Steuern

Diese Vorgaben gelten für die Steuern und die Kilometerpauschale
Fahrtkosten absetzen 2023: Alle Regeln und Tricks für die Steuererklärung
Zu Beginn müssen sich Gründer mit vielen verschiedenen Themenbereichen auseinandersetzen. Ein wichtiges und nicht zu unterschätzendes Thema sind Steuern. Wahrscheinlich ist dies für die meisten kein einfaches Themengebiet, da die Einarbeitung sehr kompliziert erscheint. Doch als Gründer solltest du nicht blind auf den Steuerberater vertrauen, sondern dir selbst einen Überblick verschaffen. Denn sobald du das eigene Unternehmen gründest, gehören Steuern zu deinem Unternehmensalltag. Aber welche Steuern sind für Unternehmer und Selbstständige wirklich wichtig? Wie erstellst du eine Steuererklärung? Was ist der Unterschied zwischen Einkommens- und Umsatzsteuer? Und wie kannst du Steuern zu sparen? Je nach Größe und Rechtsform deines Unternehmens, kommen andere Steuern auf dich zu, weshalb es wichtig ist, dass du dich ausreichend über das Thema Steuern informierst. Auf dieser Themenseite findest du alles zu den wichtigsten Steuern und wie sie abgeführt werden, aber auch Antworten auf Ausnahmeregelungen, sonstige Zuschläge und zu versteuernde Sachgüter. Wir haben für dich alle grundlegenden und für Gründer relevanten Informationen zusammengefasst.

Wo liegen die Unterschiede zwischen Mehrwert- und Umsatzsteuer?
Mehrwertsteuer: Dasselbe wie die Umsatzsteuer?

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: Das musst du beachten
Luisa Färber
19.05.2023
weiterlesen ...

Spenden absetzen: Wohltätige Zwecke unterstützen und Steuern sparen
Lea Minge
11.05.2023
weiterlesen ...

Auswandern nach Dubai: Das solltest du wissen
Redaktion
11.05.2023
weiterlesen ...

Körperschaftsteuer erklärt: Definition und Infos
Andreas Fricke
09.05.2023
weiterlesen ...

Umsatzsteuer Voranmeldung: Diese Sonderregelung gilt für eine Neugründung
Andreas Fricke
09.05.2023
weiterlesen ...
