Nutze das Instrument zur Kundenbindung
Mitgliederbereich erstellen: 8 Vorteile für deine Webseite


Bildquelle: Rawpixel.com - stock.adobe.com
Wenn die Inhalte in deinem Mitgliederbereich exklusiv und attraktiv sind, kann dies der entscheidende Anreiz für deine Kunden sein, dort beizutreten.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Mitgliederbereich?
- Mitgliederbereich erstellen: Der Content
- Die Vorteile: 8 Gründe, warum du einen Mitgliederbereich erstellen solltest
- Mitgliederbereich erstellen mit den richtigen Tools
- Fazit: Mitgliederbereich erstellen mit exklusivem Content
- Häufige Fragen (FAQ) zu Mitgliederbereich erstellen
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Was ist ein Mitgliederbereich?
Ein Mitgliederbereich ist ein separater und passwortgeschützter Bereich auf einer Webseite, in dem bestimmter Content entweder kostenlos oder eben kostenpflichtig zur Verfügung gestellt wird. Dieser abgetrennte und exklusive Bereich kann von Kunden nur dann genutzt werden, wenn diese die Zugangsdaten dafür erhalten. Wenn du einen Mitgliederbereich erstellen und kostenlos anbieten möchtest, ist das übergeordnete Ziel, durch kontinuierlichen Inhalt eine Community aufzubauen und eine Gemeinschaft zu kreieren. Eine andere Möglichkeit ist der kostenpflichtige Mitgliederbereich, bei dem an erster Stelle natürlich zusätzliches Einkommen steht. Möchtest du also deinen Bereich monetarisieren, kannst du entweder über ein Abo-Modell nachdenken oder durch eine einmalige Gebühr Geld von deinen Kunden einnehmen.
Darüber hinaus kannst du einen Mitgliederbereich erstellen und ein mehrstufiges System anbieten. Vielleicht möchtest du erst einmal nur wertvolle Leads sammeln. Dies gelingt dir, wenn du in Stufe 1 „nur“ nach Daten wie der E-Mail-Adresse fragst. Über diese kannst du deinen Kunden wertvolle und exklusive Informationen oder Angebote zukommen lassen. Keine Gebühr zahlen zu müssen, könnte für die Kunden ein erster wichtiger Anreiz sein. Lockst du dann mit weiteren Produkten oder Dienstleistungen, kannst du diesen Kunden in Stufe 2 einen kostenpflichten Mitgliederbereich anbieten. Wenn sie Interesse zeigen ist der Schritt zu deinem Mitgliederbereich nicht mehr allzu groß. Jetzt besteht die Herausforderung lediglich in dem Inhalt des Mitgliederbereichs.
Mitgliederbereich erstellen: Der Content
Um die Kunden von deinem Mitgliederbereich zu überzeugen, solltest du attraktive Inhalte anbieten. Je nachde, welches Business du hast und in welcher Branche du unterwegs bist, eignet sich unterschiedlicher Content. Folgende Inhalte kannst du in einem Mitgliederbereich anbieten:
- E-Books und Whitepaper
- Online-Kurse, Webinare und Videos
- Fotos
- Bücher
- Merchandise-Produkte
- Info-Beiträge, wie Checklisten, Guides, Tutorials, Pläne, Vorlagen und Muster
- Vergünstigungen, Rabatte, Angebote von Produkten, Tools und Programmen
- Quiz, Tests und Prüfungen
Die Vorteile: 8 Gründe, warum du einen Mitgliederbereich erstellen solltest
Wenn du einen Mitgliederbereich auf deiner Webseite erstellst, kann das für dich einige Vorteile haben. Warum es sich lohnt, wollen wir dir nun genauer erläutern.
1. Geringe Anfangskosten
Zu Beginn bedeutet ein Mitgliederbereich geringe Kosten. Im Vergleich zur Arbeit bzw. zum Zeitaufwand bekommst du ein relativ großen Nutzen bzw. Gewinn durch Leads, Verkäufe und dem Ziel der langfristigen Kundenbindung.
2. Content-Verwertung
Neben exklusiven Produkten, kannst du bestimmte Dienstleistungen und Angebote nochmals verwenden. Wenn du bspw. ein Live-Webinar gehalten hast, kannst du die Aufzeichnung des Videos als Bonus-Material dauerhaft im Mitgliederbereich anbieten. Ein Mitgliederbereich eignen sich daher perfekt, bestimmte Inhalte nochmals zu verwerten.
3. Einkommensquelle
Ein Mitgliederbereich ist auch immer eine zusätzliche Einkommensquelle. Vor allem dann, wenn du ein Abo-Modell anbietest und deine Mitglieder regelmäßig ihre Beiträge zahlen. Dann solltest du aber auch darauf achten, dass du stets neuen und qualitativ hochwertigen Content anbietet, damit du einen dauerhaften Anreiz für deine Kunden schaffst.
4. Exklusive Kundenbetreuung
Wenn du einen Mitgliederbereich erstellst, kannst du eine gewisse intensivere Kundenbetreuung anbieten, ohne wirklich persönlich jemanden zu betreuen. Denn durch den Charakter der Exklusivität, die ein Mitgliederbereich im Sinne eines VIP-Clubs ausstrahlen kann, fühlen sich Kunden geschätzt. Je nachdem wir persönlich bzw. personalisiert der Mitgliederbereich auf deine Kunden gestaltet ist, kann sich ein Gefühl der Zugehörigkeit und Loyalität entwickeln. Auch dadurch lässt sich die Kundenbindung maßgeblich stärken.
5. Neue Produkte bewerben
Ein Mitgliederbereich ist die ideale Plattform neue Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und Informationen an die Kunden auszuspielen. Da die Grundeinstellung der Mitglieder gegenüber deinem Unternehmen sowieso positiv ist, kannst du den Verkauf deiner Produkte auf einer viel lukrativeren Basis abwickeln. Hier musst du niemanden von deinem Business überzeugen oder überhaupt erst erklären, worin die Vorteile bestehen.
6. Unterschiedlicher Content
Ein weiterer Vorteil ist das Einsetzen von unterschiedlichen Medienformaten. Egal, ob physisch oder digital, egal, ob Bewegtbild oder Text – im Mitgliederbereich kannst du vielseitige Produkte anbieten. Dadurch ergibt sich wiederum für deine Mitglieder eine große Auswahl an Inhalten.
7. Automatische Zahlungsabwicklung möglich
Je nachdem mit welchem Tool bzw. mit welcher Software man arbeitet, kann die Zahlungsabwicklung sehr einfach und automatisch erfolgen. Auch weitere Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, wenn man mit Tool-Anbietern zusammenarbeitet.
8. Stärkung der Community
Wenn du in deinem Mitgliederbereich auch die Möglichkeiten zum Austausch zwischen den Mitgliedern bietest, kannst du darüber die Stärkung einer Community erzielen. Denn logischerweise haben alle Mitglieder in bestimmten Bereichen die gleichen Interessen und bilden somit eine Gemeinschaft. Dieses Gefühl der Zugehörigkeit, stärkt nicht nur die Beziehungen der Mitglieder untereinander, sondern auch zwischen dir und den Kunden. Auch dieser Punkt kann sich positiv auf die Kundenbindung auswirken.
Mitgliederbereich erstellen mit den richtigen Tools
Es gibt verschiedene Anbieter, mit denen du einen Mitgliederbereich auf deiner Webseite oder deinem Blog erstellen kannst. Zum einen kannst du auf verschiedene Plugins für Memberships zurückgreifen, wenn du bereits eine Webseite über WordPress nutzt. Zum anderen kannst du auch Komplettlösungen für Online-Kurs-Plattformen nutzen, wie bspw. elopage, Coachy, Teachable oder Digimember. Um dich im Dschungel der Anbieter zu orientieren und dich für einen entscheiden zu können, solltest du im vorhinein genau überlegen, welche Funktionen, Features und Konditionen benötigt werden. Darüber hinaus gibt es sowohl deutsche als auch internationale Anbieter – auch diesbezüglich solltest du dir Gedanken machen, da die englische Sprache der Kursplattform eine mögliche Barriere für einige Kunden darstellen könnte.
Fazit: Mitgliederbereich erstellen mit exklusivem Content
Ein Mitgliederbereich – egal welche Art von Business du hast – hat fast ausschließlich Vorteile. Denn du bietest deinen Kunden einen lukrativen Anreiz, kannst Inhalte im Mitgliederbereich (wie Webinare etc.) nach Veröffentlichung nochmals dauerhaft anbieten und ein skalierbares Einkommen sichern. Zusätzlich kannst du deine Kunden zu einer Community wachsen lassen und ihnen neben einem VIP-Gefühl auch einen echten Mehrwert bieten. Auch wenn du durch mittels Plattformen deinen Mitgliederbereich erstellst und erst einmal Kosten hast, lohnt sich die Investition.
Häufige Fragen (FAQ) zu Mitgliederbereich erstellen
Ein Mitgliederbereich ist ein separater und passwortgeschützter Bereich auf einer Webseite, in dem bestimmter Content entweder kostenlos oder eben kostenpflichtig zur Verfügung gestellt wird. Dieser abgetrennte und exklusive Bereich kann daher von Kunden nur dann genutzt werden, wenn diese die Zugangsdaten dafür erhalten.
Um die Kunden von deinem Mitgliederbereich zu überzeugen, solltest du attraktive Inhalte anbieten. Grundsätzlich kannst du in einem Mitgliederbereich Produkte wie E-Books, Videos, Online-Kurse, Checklisten, Vorlagen oder Tutorials anbieten.
1. Geringe Anfangskosten
2. Content-Verwertung
3. Einkommensquelle
4. Exklusive Kundenbetreuung
5. Neue Produkte bewerben
6. Unterschiedlicher Content
7. Automatische Zahlungsabwicklung möglich
8. Stärkung der Community
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lisa Goldner
Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.