Software & Tools

Das solltest du als Selbstständiger im Blick haben

Software und Tools, die du kennen solltest

Ob in der Vorbereitung und Planung einer Gründung oder in der finalen Umsetzung: Für jede Phase gibt es zahlreiche Software-Angebote und Tools, die dich unterstützen und Abläufe vereinfachen können. Doch aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und die passenden Programme zu finden. Diese Themenseite zeigt deshalb, welche Tools sich zum Beispiel besonders gut für Projektmanagement eignen und sogar die lästige Buchhaltung inklusive Finanzen erleichtern. Außerdem existieren viele Software-Angebote für Online-Marketing, die besonders einfach und kostengünstig die Funktionen deiner Website verbessern und Erfolge messen können. Dabei sind es tatsächlich nicht immer die großen Anbieter, die besonders gut abschneiden. Mittlerweile konnten sich auch viele Alternativen erfolgreich etablieren und den Gründer-Alltag erleichtern. Mit der passenden Software, praktischen Tools und einem offenen Blick für neue Trends, wirst du deine Pläne dann schneller und sicherer umsetzen.

Es gibt unzählige Programme und Anwendungen auf dem Markt: Task-Manager-Tools, Buchhaltungssoftware, Marketingtools usw. Alle sollen sie Unternehmen und Mitarbeitern das Leben leichter machen. Doch welche sind die richtigen Programme für deine Mitarbeiter? Wie etabliert man sie im Unternehmen? Und was kostet so eine Umstellung?

Weshalb Tools unverzichtbar sind

Digitale Lösungen bieten Unternehmen Vorteile in vielerlei Hinsicht: Sie ermöglichen es, dezentral zu arbeiten und fördern so Flexibilität und Agilität. Dadurch machen sie Firmen zukunfts- und krisenresistent. Fast alle Tools sparen zudem Arbeitszeit ein, da sie Prozesse vereinfachen und übersichtlicher gestalten.

Zusätzliche Kosten oft unumgänglich

Wenige nützliche Programme sind komplett kostenfrei. Die Kosten sind eine Frage des Einzelfalls und hängen insbesondere von den Funktionen des Tools und auch davon, wie viele Mitarbeiter es nutzen, ab. Ein kleines Tool, welches zum Beispiel nur teamintern genutzt wird kostet in der Regel deutlich weniger als eines, welches dem ganzen Unternehmen zur Verfügung steht. Handelt es sich allerdings um eine Software, die von fast allen Mitarbeitern genutzt werden soll, ist es essenziell, in dieses zu investieren. Denn im Idealfall holt der Produktivitätsgewinn die Kosten über kurz oder lang wieder rein.

Auf dieser Themenseite findest du interessante Beiträge, in denen wir verschiedene Tools sowie kostengünstige Alternativen vorstellen.

Mehr Artikel zum Thema Software und Tools

KI-Texterstellung

Welche KI schreibt wirklich gute Texte?

KI zur Texterstellung: 7 praktische Tools

Welche KI kann bei der Texterstellung wirklich helfen? Wir stellen dir 7 praktische Tools für deine Contenterstellung vor!

Kommentare 0
Social Media-Monitoring-Tool 2020

Bewusst das eigene Unternehmensbild im Netz kontrollieren und beeinflussen

Social Media-Monitoring: Das sind die 6 besten Tools 2025

Hast du dich für 2024 schon mit Social Media-Monitoring-Tools beschäftigt? Wer hier erfolgreich sein möchte, sollte diese 6 Tools kennen.

Kommentare 0
KI 90/9 Event
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI 90/9 Event
  • 9 KI-Tools in 90 Minuten
  • 01.04.2025
  • online im Live-Stream

kostenlos anmelden
Finanzkongress
  • Finanzwissen & exklusive Expertentipps
  • 09. - 11.04.2025
  • online im Livestream

kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online