Die Expertin im Erfolgskongress-Interview

Dr. Kerstin Gernig: „Werde, was du kannst!“

Dr. Kerstin Gernig ist Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte, Speaker und Autorin. Sie wurde als Innovatorin 2020 & als Vorbildunternehmerin Deutschlands ausgezeichnet. Sie unterstützt Solopreneure durch Nischenpositionierungen als ungewöhnliche UnternehmerInnen. Als Speakerin des Erfolgskongress 2021 hat Dr. Kerstin Gernig uns im Interview verraten, was Erfolg für sie bedeutet und welche Tipps zu mehr Erfolg führen können.

 

Dr. Kerstin Gernig, was ist für dich Erfolg?

Erfolg ist für mich, wenn ich mit meinen Stärken andere erfolgreich mache und mich dabei ständig weiterentwickle.

Wie startete deine persönliche Erfolgsgeschichte?

Mit fast 50 habe ich den mutigen Schritt in die Selbständigkeit gewagt und mich als Autorin, Business-Coach und Speakerin selbstständig gemacht. Ich habe eine top dotierte Position als Geschäftsführerin in einem Wirtschaftsverband gekündigt, Dienstwagen, Visitenkarten und Status aufgegeben, um dann 7 Jahre lang eine extrem steile Lernkurve zu haben. 

Was waren deine Höhen und Tiefen?

Zu meinen Tiefen gehörten die Härten des Anfangs: Das Gefühl, dass all mein Wissen veraltet war, nicht zu wissen, wie man akquiriert, verkauft, sich positioniert etc. Zu meinen Höhepunkten gehören die Auszeichnung als Vorbildunternehmerin Deutschlands 2014 durch das Bundeswirtschaftsministerium und als Innovatorin 2020 durch die Deutsche Wirtschaft sowie da angekommen zu sein, wo ich hinwollte: im Sog-Marketing. 

Welche Strategien verfolgst du, um langfristig erfolgreich zu sein?

Ich setze jedes Jahr ein großes Projekt um und lerne ununterbrochen dazu. Im Jahr 2021 baue ich eine Online-Coaching-Akademie auf, um den konsequenten nächsten Schritt der Skalierung zu gehen.

Wie hilfst du Anderen erfolgreich zu werden?

Indem ich ihnen in einem Jahr in meinem 52 Wochen Coaching Power-Programm die Positionierung und Reichweite ermögliche, für die ich 7 Jahre gebraucht habe.

Gibt es einen Unterschied zwischen privatem und beruflichem Erfolg? Oder geht beides Hand in Hand?

Privater und beruflicher Erfolg sind im Idealfall eng miteinander verbunden. In meinem Fall war der erfolgreiche Schritt in die Selbständigkeit der größte private Misserfolg, da mich mein Mann nach 33 Jahren verlassen hat, da sich unsere Wege durch seine Verbeamtung und meine Selbständigkeit auseinander entwickelt haben.

Was sind die ultimativen Erfolgstipps von Dr. Kerstin Gernig?

  1. Frage dich, was du kannst, was du willst und wo du hinwillst: Werde, was du kannst!
  2. Positioniere dich als ungewöhnlicher Unternehmer, um ins Sog-Marketing zu kommen.
  3. Baue Reichweite und Sichtbarkeit am Markt auf, um mit deiner Selbständigkeit erfolgreich zu werden.
  4. Nutze die Chancen der Digitalisierung, um sinnvoll zu automatisieren, was sich automatisieren lässt.
  5. Gib bei Hindernissen nicht auf, sondern mache weiter.
  6. Hol dir meine kostenfreien Angebote auf meiner Website und lege damit los: www.kerstingernig.de
  7.  Komm mit einer klaren Umsetzungsstrategie ins Tun, denn Erfolg kommt von tun und nicht von lassen.
Du hast den Erfolgskongress verpasst?
Kein Problem!
Kein Problem!
Werde Mitglied der VIP-Lounge und erhalte Zugriff auf alle Aufzeichnungen

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Katharina Jaretzke

Katharina Jaretzke

Bereits gut die Hälfte ihrer Lebenszeit ist Katharina als Journalistin aktiv, denn sie startete mit 15 Jahren als freie Journalistin in der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau. Nach ihrem Abitur 2010 folgte ein sehr praxisnahes Bachelorstudium der Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Während des Studiums absolvierte sie Stationen bei Bild.de sowie in Fernsehproduktionen für ARD und ZDF. Danach entschied sie sich 2013 für ein Volontariat bei inside-digital.de und baute in den Jahren danach als Chefredakteurin unter anderem das Magazin von handy.de auf. Seit Dezember 2019 verantwortet sie als Redaktionsleitung und Portalmanagerin die redaktionelle Gestaltung von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen