Neue Liste veröffentlicht

Vermögen in Milliarden: Das sind die 10 reichsten Deutschen 2023

Die Online-Plattform Statista hat eine Liste der reichsten Deutschen 2023 veröffentlicht. Warum diese Personen in der deutschen Bevölkerung für reichlich Diskussionen sorgen und wie du deine finanzielle Lage ebenfalls aufbessern kannst, erfährst du hier.

Die Grundlage für die Liste der reichsten Deutschen 2023 bilden die Echtzeit-Daten des amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes. Die reichste Person ist dabei wieder die selbe wie im vorherigen Jahr.

Nicht viel Bewegung, seit dem letzten Jahr

Mit Blick auf die Liste von vor einem Jahr, wird deutlich, dass es nicht viel Bewegung gab. So hat es nur eine neue Person mit ihrer Familie in die Liste der reichsten Deutschen 2023 geschafft: Andreas von Bechtolsheim mit einem Vermögen von 10,3 Milliarden US-Dollar. Ansonsten befinden sich die gleichen Personen in den Top 10. Lediglich die Positionen haben sich teils verändert. War Karl Albrecht Jr. zum Beispiel im letzten Jahr noch auf dem dritten Platz, ist er 2023 auf den siebten Platz abgerutscht.

Dieter Schwarz bleibt auf Platz 1 der reichsten Deutschen 2023

Dieter Schwarz, der Eigentümer der Schwarz-Gruppe, einem deutschen Lebensmitteleinzelhändler (zu dem auch Lidl und Kaufland gehören) schafft es wie im letzten Jahr auf den ersten Platz der reichsten Deutschen 2023. In Relation zu den reichsten Menschen der Welt, schafft er es sogar auf den 30. Platz.

Dicht an seinen Fersen ist Klaus-Michael Kühne, Eigentümer der Kühne Holding AG. Bekannt wurde der Milliardär insbesondere durch sein Investment in den Zweitliga-Verein Hamburger SV. Aktuell hält er an dem Verein rund 15,21 Prozent. Weiterhin ist Kühne mit 15,01 Prozent Anteilen der größte Einzelaktionär der Lufthansa AG.

Das ist die reichste Frau Deutschlands

Unter den 10 reichsten Deutschen 2023 befindet sich nur eine Frau: Susanne Klatten. Dafür belegt sie den dritten Platz. Das mit einem Vermögen von stolzen 27,8 Milliarden US-Dollar. 1982 wurde sie mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Stefan Quandt (Platz 4 mit 24,7 Milliarden US-Dollar) Erbin des Vermögens ihres in dem gleichen Jahr verstorbenen Vaters Herbert Quandt. Zu dem Erbe gehörten auch Anteile an der BMW AG. Susanne Klatten ist die siebtreichste Frau der Welt.

Die Top 10 der reichsten Deutschen 2023 im Überblick

  1. Dieter Schwarz: 39,2 Milliarden US-Dollar
  2. Klaus-Michael Kühne: 32,1 Milliarden US-Dollar
  3. Susanne Klatten: 27,8 Milliarden US-Dollar
  4. Stefan Quandt: 24,7 Milliarden US-Dollar
  5. Reinhold Würth & Familie: 16,6 Milliarden US-Dollar
  6. Theo Albrecht Jr. & Familie: 16,3 Milliarden US-Dollar
  7. Karl Albrecht Jr. & Familie: 15,7 Milliarden US-Dollar
  8. Thomas Strüngmann & Familie: 12,2 Milliarden US-Dollar
  9. Andreas Strüngmann & Familie: 12,2 Milliarden US-Dollar
  10. Andreas von Bechtolsheim & Familie: 10,3 Milliarden US-Dollar

Deutschlands Supperreiche sorgen für Diskussionen

Gemeinsam verfügen die 10 reichsten Menschen in Deutschland über ein Vermögen von circa 207 Milliarden. Ein riesiges Vermögen, welches sie in ihrem Leben wohl nie aufbrauchen werden können. Die folgenden Generationen ebenso wenig. Naheliegend ist daher die Kritik, dass das Geld an anderen Stellen besser aufgehoben wäre. So kämpfen in Deutschland weiterhin viele Haushalte um die tägliche Existenzsicherung.

Die zahlreichen Diskussionen drehen sich immer wieder darum, ob das Vermögen der Superreichen in Deutschland angetastet werden sollte, um so eine gerechtere Vermögensverteilung in Deutschland vorzunehmen. Das könnte zum Beispiel durch eine stärkere Besteuerung erfolgen.

Während es für beide Seiten gute Argumente gibt, wollen wir an dieser Stelle neutral bleiben und stattdessen ermutigen, auf die eigenen Finanzen zu schauen und diese selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Denn Diskussionen über die reichsten Deutschen 2023 ist richtig und gut so, trotzdem sollte man gleichzeitig versuchen, die eigenen Finanzen auf Vordermann zu bringen

Die 11. Edition des Finanzkongresses 2023 steht an

Wir wollen dich auf deinem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit unterstützen. Dafür findet wie in den letzten Jahren zuvor unser erfolgreicher Finanzkongress vom 25. bis zum 29. September statt. Über 30 Top-Speaker aus dem Finanzbereich präsentieren dir online im Livestream ihr geballtes Wissen und berichten von den aktuellsten Anlagestrategien- und trends. Das Beste daran: Es ist vollkommen kostenlos!

Die Themenbereiche umfassen mitunter:

  • Aktien
  • Fonds
  • Immobilen
  • Passives Einkommen
  • Kryptowährungen

Noch gibt es kostenfreie Tickets, die du dir jetzt sichern kannst. Es lohnt sich, schnell zu sein.

Finanzkongress
Mehr Themen wie dieses gibt es beim Finanzkongress!

Über den Autor

Autorenprofil: Selim Esmen

Selim Esmen

Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen