Suche
Close this search box.

Das steckt hinter dem Verein

UEFA-Gründer: Ein wichtiger Verein für den europäischen Fußball

Die UEFA ist vielen ein Begriff – gerade wegen der laufenden UEFA-Europameisterschaft. Doch was ist die UEFA und wer ist der Gründer? Finde das und mehr in diesem Gründer-Verzeichnis heraus.

Was ist die UEFA?

Die „Union of European Football Associations“ (UEFA) oder auch „Union des associations européennes de football“ oder „Union Europäischer Fußballverbände“, ist der führende Fußballverband in Europa. Als gemeinnütziger Verein, der im Handelsregister eingetragen ist und den Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches unterliegt, hat die UEFA die Aufgabe, den europäischen Fußball zu fördern und zu entwickeln. Es gibt keinen direkten UEFA-Gründer, da es für die Gründung eines Vereins andere Voraussetzungen gibt als bei einer Unternehmensgründung. Sie organisiert und verwaltet eine Vielzahl von Wettbewerben und Turnieren, darunter die UEFA Champions League, die UEFA Europa League und die UEFA-Europameisterschaft. Die UEFA setzt sich für die Förderung von Fairplay, Integrität und Wachstum des Fußballs ein und arbeitet eng mit nationalen Verbänden und anderen internationalen Organisationen zusammen, um den Fußball in Europa auf höchstem Niveau zu halten.

Wer ist der UEFA-Gründer?

Da die UEFA ein Verein ist, gibt es keinen direkten UEFA-Gründer, sondern ein Komitee, dass die Gründung beschloss. Der Verein wurde gegründet, um den europäischen Fußball zu fördern und zu organisieren. Sie umfasst 55 nationale Fußballverbände aus verschiedenen Ländern und Gebieten, die nicht alle innerhalb der geographischen Grenzen Europas liegen. Die Gründung der UEFA fand am 15. Juni 1954 in Basel statt, nach Gesprächen der Verbände aus Frankreich, Belgien und Italien. Bei der Gründung waren 25 von insgesamt 31 europäischen Verbänden, die der FIFA angehörten, anwesend. Die anderen Verbände, einschließlich Wales und Rumänien, wurden vertreten.

Auf dem ersten Kongress der UEFA, der ab dem 2. März 1955 in Wien stattfand, traten alle übrigen Verbände bei. Auch die Türkei sollte ebenfalls aufgenommen werden. Die UEFA spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation von internationalen Wettbewerben wie der UEFA Champions League und der UEFA Europa League und ist dafür verantwortlich, die Standards des europäischen Fußballs aufrechtzuerhalten.

Wo sitzt die UEFA?

Der Sitz der UEFA war ursprünglich in Paris, bis sie im Jahr 1959 nach Bern umzog. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Organisation näher an die europäischen Fußballverbände heranzubringen. Nachdem sie einige Jahrzehnte lang in Bern ansässig war, verlegte die UEFA im Jahr 1995 ihren Verwaltungssitz nach Nyon in der Schweiz. Die Wahl von Nyon als neuer Standort erfolgte aufgrund seiner zentralen Lage in Europa sowie seiner guten Infrastruktur. Seitdem ist Nyon der Sitz der UEFA und dient als zentraler Ort für die Verwaltung und Organisation des europäischen Fußballs.

Wer ist der Präsident der UEFA?

Aktuell ist der Slowene Aleksander Čeferin bestätigter Präsident der UEFA. Seit 2016 ist dieser im Amt und wurde 2019 noch einmal bestätigt. Das sind die bisherigen Präsidenten der UEFA.

  • Ebbe Schwartz 
  • Gustav Wiederkehr
  • Sándor Barcs (Interim)
  • Artemio Franchi
  • Jacques Georges
  • Lennart Johansson
  • Michel Platini
  • Ángel María Villar (Interim)
  • Aleksander Čeferin

Es gibt darüber hinaus auch einen wechselnden Generalsekretär sowie verschiedene Ämter und Komitee -Stellen, die Vertreter aus allen zugehörigen Ländern besetzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu diesem Thema

Wer ist der UEFA-Gründer?

Da die UEFA ein Verein ist, bedarf es keinen einzelnen Gründer, sondern ein Gründungskomitee.

Was bedeutet UEFA?

UEFA steht für „Union of European Football Associations“ (UEFA) oder auch „Union des associations européennes de football“ oder „Union Europäischer Fußballverbände“.

Wer ist der aktuelle UEFA-Präsident?

Der aktuelle Präsident der UEFA ist der Slowene Aleksander Čeferin. Er ist seit 2016 im Amt in seiner zweiten Amtszeit, die 2019 begann.

Welche Wettbewerbe gehören zur UEFA?

Sie organisiert und verwaltet eine Vielzahl von Wettbewerben und Turnieren, darunter die UEFA Champions League, die UEFA Europa League und die UEFA-Europameisterschaft.

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
4.1 aus 1898 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Quelle:

Wikipedia.org

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lea Minge

Lea Minge

Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Legal
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • 04. Februar 2025
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Day
  • 18. Februar 2025
  • Mehr Effizienz im Marketing
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr