Mit praktischen Tipps zur Umsetzung eines Abonnements
Abo-Commerce lohnt sich?! 6 Vorteile eines Abo-Modells fรผr dein Business


Featured image: bnenin - stock.adobe.com
Abo-Commerce kann sich richtig lohnen, Kunden werden so zu regelmรครigen Kรคufern.
Inhaltsverzeichnis
- Definition Abo-Commerce – Was ist ein Abo-Modell?
- Das passende Geschรคftsmodell beim Abo-Commerce
- Drei Arten des Abo-Commerce: Online-Shops mit Abo-Funktion
-
Die 6 Vorteile eines Abonnements beim Abo-Commerce
- 1. Vorteil beim Abo-Modell: Finanzielle Sicherheit
- 2. Vorteil beim Abo-Modell: Planungssicherheit fรผr deine Produkte
- 3. Vorteil beim Abo-Modell: Test-Zeitrรคume locken Kunden an
- 4. Vorteil beim Abo-Modell: Hรถhere Gesamtgewinne sind mรถglich
- 5. Vorteil beim Abo-Modell: Erweiterter Kundenkreis mรถglich
- 6. Vorteil beim Abo-Modell: Langfristige Kundenbeziehung sorgt fรผr Vertrauen
- Tipps fรผr den Einstieg ins eigene Abo-Modell mit einem Online-Shop mit Abo-Funktion
- Warum ist Individualisierung so wichtig im Abo-Commerce?
- Fazit fรผr Abo-Commerce
- Hรคufige Fragen (FAQ) zu Abo-Commerce
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Definition Abo-Commerce – Was ist ein Abo-Modell?
- Das passende Geschรคftsmodell beim Abo-Commerce
- Drei Arten des Abo-Commerce: Online-Shops mit Abo-Funktion
- Die 6 Vorteile eines Abonnements beim Abo-Commerce
- Tipps fรผr den Einstieg ins eigene Abo-Modell mit einem Online-Shop mit Abo-Funktion
- Warum ist Individualisierung so wichtig im Abo-Commerce?
- Fazit fรผr Abo-Commerce
- Hรคufige Fragen (FAQ) zu Abo-Commerce
Definition Abo-Commerce – Was ist ein Abo-Modell?
Bevor die Definition von Abo-Commerce gegeben werden kann, lohnt sich ein Blick auf den Begriff Abonnement und die dazugehรถrige Abkรผrzung Abo. Denn dabei handelt es sich laut Definition um den regelmรครigen Bezug einer Leistung, oftmals gegen eine Gebรผhr. Der Bezieher dieser Leistung ist der Abonnent. Wenn nun alle Vorgรคnge und Mรถglichkeiten rund um die Anwendung eines Abo-Modells in einem Online-Business beschrieben werden, spricht man von Abo-Commerce. Dabei lassen sich Waren und Online-Produkte vom Kunden nicht nur einzeln und einmalig kaufen, sondern zu bestimmten Lieferzeitpunkten abonnieren. Im Gegenzug zahlt der Abonnent bei einem Abonnement-Business dann eine vereinbarte Summe, die gleich bleibt und sich nur nach Absprache oder auf Kundenwunsch รคndern darf.
Das passende Geschรคftsmodell beim Abo-Commerce
Wer Kunden ein Abo-Modell bzw. einen Online-Shop mit Abo-Funktion anbietet, sollte beim Geschรคftsmodell auf einen echten Mehrwert achten. Denn die Kunden sollten die angebotenen beim Abo-Commerce auch wirklich gebrauchen kรถnnen. Dabei sind besonders Abos fรผr Kunden interessant, die fรผr Entlastung sorgen bzw. ein Problem lรถsen oder Neugier wecken. Generell eignen sich jedoch Nischenprodukte, um aus der Vielzahl der Abo-Anbieter am Markt herauszustechen. Zudem erreichen Anbieter hohe Einnahmen, wenn sie sich nicht nur auf Abo-Commerce verlassen, sondern es ihren Kunden als Zusatzangebot anbieten.
Drei Arten des Abo-Commerce: Online-Shops mit Abo-Funktion
Beim Abo-Commerce gibt es drei verschiedene Arten, wie sich das Abo-Modell aufbauen lรคsst. Dadurch sind dann auch die Vorteile eines Abonnements fรผr den Kunden und fรผr dich als Unternehmer mit Abonnement-Business nutzbar:
- Die Club-Mitgliedschaft: Bei dieser Form des Abo-Commerce erhรคlt der Kunde einen Zugang zu bestimmten Angeboten. Im Normalfall sind dabei zahlreiche Services fรผr das Abonnement-Business vorhanden, die regelmรครig erweitert werden, damit der Kunde sein Abo nicht kรผndigt.
- Das รberraschungs-Abo: Bei diesem Abo-Modell bezahlen Kunden einen festen Betrag, wรคhlen jedoch nur die Warengruppe und keinen bestimmten Artikel aus. Dadurch kannst du als Unternehmer selbst entscheiden, welche Produkte du als Abonnement-Business versendest oder bereitstellst.
- Das Replenishment: Hier werden Produkte als Abo-Modell immer wieder nachgeliefert, an denen ein stetiger Bedarf beim Kunden besteht. Dafรผr eignen sich zum Beispiel Lebensmittel, aber auch andere Verbrauchsgegenstรคnde, die wรถchentlich oder monatlich genutzt werden.
Bei den drei Arten des Abo-Commerce besteht dann wiederum die Mรถglichkeit, ein klassisches Abo oder ein Soft-Abo auszuwรคhlen. Wรคhrend sich der Kunde bei einem klassischen Abo mit festen Laufzeiten an den Hรคndler bindet, lรคsst ein Soft-Abo als Abo-Modell mehr Spielraum. Dein Kunde kann zum Beispiel die Lieferintervalle, Laufzeit und Kรผndigungsfrist leichter wechseln.
Die 6 Vorteile eines Abonnements beim Abo-Commerce
Egal fรผr welches Abo-Modell du dich im Abo-Commerce entscheidest, insgesamt kannst du von diesen praktischen Vorteilen eines Abonnements profitieren:
1. Vorteil beim Abo-Modell: Finanzielle Sicherheit
Wenn deine Kunden ein Abonnement abschlieรen und damit definitiv jeden Monat zum Beispiel 10 bis 50 Euro bezahlen, dann sorgen diese Zahlungen fรผr eine enorme finanzielle Sicherheit deines Online-Unternehmens. Denn du weiรt, dass bestimmte Umsรคtze vorhanden sind und kannst durch das Abonnement-Business auch zum Beispiel neue Mitarbeiter einstellen oder Investitionen tรคtigen. Damit dieser Vorteil des Abonnements jedoch langfristig funktioniert, solltest du in deinen Finanzplan auch immer mรถgliche Abo-Kรผndigungen beim Abo-Commerce einbeziehen.
2. Vorteil beim Abo-Modell: Planungssicherheit fรผr deine Produkte
Ob die Erstellung eines Online-Produkts oder die Lieferung bestimmter Waren, mit einem Abo-Modell sind viele Vorgรคnge vorher schon klar und geben dir dadurch eine optimale Planungssicherheit. Denn du weiรt oft schon Monate im Voraus, wie viele Waren du fรผr das Abo-Modell bestellen musst, wie lange die Lieferungen dauern und welche Mitarbeiter an welcher Stelle einzusetzen sind. Dadurch kannst du die Planungen beim Abo-Commerce immer weiter optimieren und dir viel Stress ersparen.
Affiliate Marketing Business
Ich erklรคre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklรคrung.
Jetzt zum kostenlosen Webinar Affiliate Marketing Business anmelden!
3. Vorteil beim Abo-Modell: Test-Zeitrรคume locken Kunden an
Wahrscheinlich liest du es selbst รผberall online oder siehst es im TV, dass sehr viele Abo-Anbieter in ihrer Werbung kostenlose Testzeitrรคume anbieten. Zum Beispiel eine Streaming-Plattform sieben Tage kostenlos nutzen oder fรผr die ersten drei Abo-Monate nur 50 Prozent der eigentlichen Summe bezahlen. Und die Strategie dahinter ist einfach: Der Kunde kann das Abo-Modell ohne groรes Risiko ein Produkt testen und ist dadurch eher bereit, sich fรผr das Produkt zu entscheiden. Im besten Fall schlieรt der Kunde danach ein kostenpflichtiges Abo-Modell ab und bleibt dem Abo-Commerce langfristig erhalten.
4. Vorteil beim Abo-Modell: Hรถhere Gesamtgewinne sind mรถglich
Dieser Vorteil beim Abonnement hรคngt mit der Planungssicherheit, aber auch den vereinfachten Ablรคufen zusammen. Denn einerseits lassen sich Kosten einsparen, wenn du grรถรere Warenmengen bestellst und dir sicher bist, dass diese auch verkauft werden. Besonders deutlich wird der Vorteil des Abonnements jedoch bei Online-Plattformen mit Medienangeboten. Denn durch den enormen Gesamtumfang bleiben nach dem Testzeitraum noch viele Angebote ungenutzt, die der Kunde spรคter testen mรถchte. Hinzu kommen neue Inhalte, weshalb die Chance steigt, dass das Abo-Modell nicht gekรผndigt wird. Fรผr dich bedeutet das also, dass du zwar neue Inhalte hinzufรผgst, aber durch die vorhandenen Angebote beim Abo-Commerce ohne Mehraufwand weiter Umsรคtze generierst.
5. Vorteil beim Abo-Modell: Erweiterter Kundenkreis mรถglich
Da deine Kunden im Vergleich zu den zahlreichen Einzelkรคufen Geld sparen bzw. einen vergleichsweise geringeren monatlichen Preis bezahlen, lรคsst sich dadurch auch dein Kundenkreis erweitern. Denn plรถtzlich kannst du auch Kunden mit geringerem Budget รผberzeugen, die insgesamt keine teuren Anschaffungen vornehmen mรถchten. Wer zum Beispiel keine kompletten Musik-Alben kauft, weil ihm 20 Euro pro Album zu teuer erscheinen, kann nun bei Spotify theoretisch Millionen Alben fรผr knapp zehn Euro hรถren. Oder wenn sich die Lieblingszeitschrift fรผr 5 Euro pro Woche nicht lohnt, bezahlt der Kunde beim Abo-Commerce nur noch 10 Euro pro Monat und kann alles online abrufen.
6. Vorteil beim Abo-Modell: Langfristige Kundenbeziehung sorgt fรผr Vertrauen
Auch wenn du deinen Kunden beim Abonnement-Business eine monatliche Kรผndigungsfrist gewรคhrst, im Normalfall bleiben Kunden beim Abo-Commerce langfristig erhalten und verzeihen auch kleine Fehler. Insgesamt kann es sich fรผr dich also lohnen, ein Vertrauensverhรคltnis mit deinem Kunden aufzubauen, um zum Beispiel weitere Produkte vorzustellen. Oder aber auch, um von positiven Kundenbewertungen auf den verschiedenen Bewertungsplattformen zu profitieren. Letztendlich ist es sogar mรถglich, die Preise fรผr das Abonnement zu erhรถhen, ohne direkt eine Kรผndigung befรผrchten zu mรผssen.
Tipps fรผr den Einstieg ins eigene Abo-Modell mit einem Online-Shop mit Abo-Funktion
Wenn du dich fรผr den Einstieg beim Abo-Commerce entscheidest und die Vorteile eines Abonnements nutzen mรถchtest, solltest du die folgenden Tipps zur Umsetzung beachten:
- Usability ist alles! Deine Kunden sollten jederzeit ihr passendes Abo-Modell auswรคhlen oder kรผndigen kรถnnen. Nur so beweist du den Neukunden, dass trotz Abonnement-Business kein Risiko besteht.
- Wรคhle unbedingt auch den richtigen Anbieter fรผr den Zahlungsverkehr aus, um die Ablรคufe beim Abo-Modell zu beschleunigen. Dazu gehรถrt zum Beispiel Paypal, aber auch neue beliebte Zahlungsanbieter wie Klarna.
- Um deine Kunden langfristig zu รผberzeugen, musst du auf Transparenz achten. Das heiรt, alle Angebote und Kรผndigungszeitrรคume sollten schon beim Vertrag fรผr das Abonnement klar ersichtlich sein.
- Damit sich Abo-Commerce langfristig lohnt, solltest du immer neue Kunden hinzugewinnen. Gib dich also niemals mit den vorhandenen Kunden des Abo-Modells zufrieden, sondern suche immer nach neuen Vertriebsmรถglichkeiten.
- Beim Abo-Commerce steht der Kundenservice an erster Stelle. Deshalb ist es wichtig, einen direkten Ansprechpartner anzubieten oder auf Rรผckfragen schnellstmรถglich zu antworten, um eine mรถgliche Kรผndigung des Abo-Modells zu verhindern.
Generell macht es Sinn, dass du dir zunรคchst einen Finanzplan anlegst und damit die Ausgaben und Einnahmen beim Abo-Commerce gegenรผberstellst. Denn so erkennst du, ob du รผberhaupt von den Vorteilen des Abonnements profitierst.
Warum ist Individualisierung so wichtig im Abo-Commerce?
Kunden gefรคllt es im Normalfall nicht, wenn sie die Kontrolle รผber ihr Abo-Modell verlieren. Deshalb ist Individualisierung beim Abo-Commerce wichtig, um Sicherheit zu vermitteln und die Einzigartigkeit hervorzuheben. Dazu gehรถrt zum Beispiel, dass die Kunden ihre Produkte, die Lieferzeiten und die Laufzeit selbst bestimmen kรถnnen. Besonders effektiv sind auch personalisierte Flyer mit dem Namen oder spezielle Rabattcodes. Auch beim Versand ist eine Individualisierung mรถglich. Dabei ist es zum Beispiel sinnvoll, eine personalisierte Versandnachricht zu verschicken. Dort kรถnnen sich Onlineshop-Betreiber dann nochmals bedanken und viel Spaร mit dem Produkt wรผnschen. Das steigert die Vorfreude auf das Produkt und macht Kunden zu Bestandskunden, wenn sie ein rundum positives Erlebnis wahrnehmen.
Fazit fรผr Abo-Commerce
Natรผrlich ist nicht jedes Geschรคftsmodell fรผr ein Abonnement geeignet. Denn wer zum Beispiel Mรถbel รผber einen Online-Shop verkauft, kann ein Abo-Modell nicht gewinnbringend umsetzen. Deshalb solltest du nicht krampfhaft versuchen auf Abo-Commerce umzusteigen, sondern die Mรถglichkeiten und Ausgaben genau abschรคtzen. Sobald dann genรผgend Vorteile eines Abonnements erfรผllt sind, lohnt sich die Umsetzung und Vorbereitung fรผr dein eigenes Abo-Modell. Dafรผr kannst du dich auch immer an den Konkurrenzangeboten orientieren, um einen ersten รberblick zu erhalten und erste Kostenplanungen zu starten.
eBook
22 geniale Mรถglichkeiten um 2025 einfach online Geld zu verdienen
Schnapp dir jetzt unser kostenloses eBook und starte mit deinem eigenen Online Business durch!
Hรคufige Fragen (FAQ) zu Abo-Commerce
Bei einem Abonnement handelt es sich um den regelmรครigen Bezug einer Leistung, oftmals gegen eine Gebรผhr. Der Bezieher dieser Leistung ist der Abonnent. Wenn alle Vorgรคnge und Mรถglichkeiten in einem Online-Business beschrieben werden, spricht man von Abo-Commerce.
Fรผr Online-Unternehmer kann sich ein Abo-Modell zum Beispiel lohnen, um mehr Planungssicherheit zu bekommen oder eine langfristige Kundenverbindung aufzubauen. Auch ein erweiterter Kundenkreis und mรถgliche hรถherer Gesamtgewinne gehรถren zu den Vorteilen beim Abo-Commerce.
Eine Form des Abo-Commerce ist die Club-Mitgliedschaft. Dabei erhรคlt der Kunde einen Zugang zu bestimmten Angeboten, die kontinuierlich erweitert werden. Zudem gibt es noch das sogenannte Replenishment. Hier werden Produkte als Abo-Modell immer wieder nachgeliefert, an denen ein stetiger Bedarf beim Kunden besteht.
Zuerst ist es wichtig festzustellen, ob das Geschรคftsmodell zum Abo-Commerce passt. Wenn ja, lohnen sich Testzeitrรคume fรผr Kunden und eine einfache Abo-Abwicklung.
Wie gestalte ich meinen Online-Shop rechtssicher?
Bei Online-Shops gibt es einige rechtliche Stolpersteine. Wir zeigen dir, wie du deinen eigenen Online-Shop rechtssicher gestaltest.
Chatbots im E-Commerce: Funnel und Conversion optimieren
Welche Vorteile bieten Chatbots im E-Commerce? Wie optimieren Sie den Funnel und steigern die Conversion Rate? Das erfรคhrst du hier!
Amazon FBA Tools: Welches ist das beste fรผr deinen Erfolg im E-Commerce?
Ob Jungle Scout, Helium10, Viral Launch oder Unicorn Smahser: Amazon FBA Tools gibt es viele! Finde heraus, welches das richtige fรผr dich ist!
Fehler im Onlineshop: 10 Faktoren, die du beachten musst
Von der falschen Ansprache bis zum umstรคndlichen Bestellprozess: Vermeide diese 10 Fehler im Onlineshop fรผr bestmรถglichen Erfolg!
Shopify Dropshipping: So startest du deinen Onlineshop
Mit der Software Shopify kann jeder sein eigenes Dropshipping-Business starten. Wir erklรคren, wie das in fรผnf Schritten funktioniert.
Onlineshop erstellen 2025: Mit diesem Leitfaden gelingt der Start
Einen Onlineshop selber zu erstellen, kommt den meisten schwer vor. Doch es gibt verschiedene Mรถglichkeiten, wie du einen eigenen Shop erstellen kannst.
DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?
WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele โ sofort anwendbar fรผr dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps fรผr die neusten KI-Technologien
- Case Studies โ von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.
รber den Autor
Luisa Fรคrber
Luisa macht seit Februar 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Grรผnder.de. Hier ist sie immer auf der Suche nach den neusten Startups mit bahnbrechenden Ideen und spannenden Businessmodellen. Ob Nachhaltigkeit, Food oder FinTech โ Luisa recherchiert und schreibt รผber die Unternehmen von morgen! Auรerdem ist sie mitverantwortlich fรผr unsere Kooperationen und bringt Grรผnder.de auch als Marke voran. Ursprรผnglich kommt sie aus einem kleinen Dorf in Oberfranken und entschied sich nach dem Abitur fรผr ein Studium der Angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universitรคt Ilmenau in Thรผringen. Nach ihrem Bachelor, in dem sie ihre Leidenschaft fรผr die redaktionelle Arbeit entdeckte, hat es sie nun nach Kรถln und in die Redaktion von Grรผnder.de verschlagen.
8 Responses
Von der eventuellen Abofalle abgesehen, stรถrt mich beim Abo das Gefรผhl gebunden zu sein. So wie ich das fรผr mich nicht mag, will ich es auch fรผr andere nicht. Es braucht ziemlich viel Vertrauen – zum einen. Zum anderen, muss man da konsequent und regelmรครig etwas qualitatives anbieten anbieten kรถnnen, um das Vertrauen der Kunden nicht zu enttรคuschen. Das verlangt einen gewissen Einsatz. Wo bleibt da die โAutomatikโ?
Ein gut laufendes Abo-System ist fรผr mich das absolute Ziel, das ich einmal mit meinem E-Business erreichen mรถchte. Das Thema Kรผndigung ist meiner Meinung nach auch einer der wichtigsten Punkte. Die meisten Kunden schrecken wohl vor einem Testmonat ab, weil sie Angst davor haben, in eine Abofalle zu tappen.
Toller Artikel!
Der Artikel ist nicht schlecht. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, das Abos sich sowohl Offline als auch Online mittlerweile schwierig verkaufen lassen. Ich persรถnlich finde echte, reale produkte besser um im Netz erfolgreich zu sein. Es sind einfach schon zu viele Leute auf Abofaellen reingefallen.
Auch immer mehr Software-Firmen steigen auf das Abo-Modell um. Frรผher waren es nur Virenscanner, heute kann man die Adobe-Suite abonnieren, Microsoft Office und und und. Es gibt natรผrlich auch etliche Dienstleistungen die sich nicht im Abo verkaufen lassen. Abo-Modelle sind aber sehr gut geeignet, wenn es sich um quasi-automatisierte Prozesse handelt. Sonst kรถnnte man aber noch das Flatrate-Modell anbieten. Ist ja sehr รคhnlich.
Ich habe zwar kein Internet Business bin aber dennoch seit mehr als 6 Jahren selbst-stรคndig. Nach meiner Erfahrung ist es wichtig, dem Kunden das Gefรผhl zu geben, dass er wichtig ist und dass man sich expliziet um die besonderen Bedรผrfnisse eines jeden Kunden kรผmmert, so gibt man dem Kunden Sicherheit und wer sich sicher fรผhlt kommt zurรผck!!! Ich persรถnlich biete gerne Rahmen-Vertrรคge an wobei der Kunde natรผrlich auch Geld spart. Hier ist die Zeitspanne รผberschaubar und wenn der Kunde mal eine Lieferung nicht benรถtigt wird diese eben hinten angehรคngt.
Fรผr mich hat das Wort Abo so einen merkwรผrdigen Beigeschmack, irgendwie erinnert er mich an frรผhere Zeiten, wo mir an der Haustรผr „Zeitungsabos“ aufgeschwatzt wurden. Wenn ich mal ein Internet-Business habe wรผrde ich mir einen anderen Namen dafรผr ausdenken und wie oben im Text schon angesprochen, sollte diese Art von Vertrag ohne Probleme kรผndbar sein, das sehe ich genauso.
Interessanter Artikel! Nur die Tatsache, dass der Abo-Preis einige Euros gรผnstiger ist als der Standard-(Ocker-)Preis, kann zum Kauf eines Abos fรผhren.
Ich finde der Erfahrung nach finden viele Kunden alleine den Begriff „Abo“ schon ein wenig abschreckend. Deshalb kann es unter Umstรคnden klรผger sein, diesen Begriff nicht direkt zu erwรคhnen sondern zu umschreiben oder eine andere Bezeichnung zu verwenden.
Neben dem angesprochenen Punkt der Einfachheit versteht sich. Dieser sollte selbstverstรคndlich sein!
Es ist in der Tat so, dass jeder Mensch auf seinem Gebiet, in dem er tรคglich seine fachliche Kompetenz anwendet, auch tatsรคchlich รผber viel Wissen verfรผgt, wo andere gar nicht haben, und eine lange Zeit benรถtigten, um das selbe zu erlenen.
Auf diese Weise kan ein 40jรคhriger ein Abo in seinem fachlichen Bereich starten. Um bis er etwa 50ig. Mรผssten, wenn er alles richtig macht, davon Leben kรถnnen. Aber dafรผr braucht es offensichtlich einen langen Atem, und darin liegt der entscheinder Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg im Internet.
Viel Erfolg
Heinz Buser