Wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Agentur?
Amazon-Agentur: Die Vor- und Nachteile im Check
Featured image: PixieMe - adobe.stock.com
Inhaltsverzeichnis
- Amazon-Agentur vs. eigener Mitarbeiter
- Professionelle Marketingstrategie für Amazon
- Markenbildung als Langfriststrategie
- Manchmal ist Amazon nicht die richtige Plattform
- Amazon-Agentur frühzeitig einbinden
- Exklusives Whitepaper Amazon FBA
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Amazon-Agentur vs. eigener Mitarbeiter
Wenn die Umsätze auf dem größten Marktplatz der Welt wachsen und eine Einzelperson an die Kapazitätsgrenzen stößt, braucht es Unterstützung von außen. Diese Unterstützung kann von einem neu eingestellten Mitarbeiter oder von einer Amazon-Agentur kommen. Eine professionell aufgestellte Amazon-Agentur bringt im Vergleich zu einem eigenen Mitarbeiter einige entscheidende Vorteile mit sich. Doch auch die Nachteile sollen dargestellt werden.
Die Vor- und Nachteile eigener Mitarbeiter für den Amazon Shop
Vorteile
- Ein eigener Mitarbeiter kennt die Produkte genau.
- Seine Tätigkeit und die damit verbundenen Kosten sind transparent und nachvollziehbar.
- Er kann flexibel eingesetzt werden und ist zusätzlich zu den Aufgaben für den Amazon-Shop auch für andere Tätigkeiten im Betrieb verfügbar.
- In einem Arbeitsvertrag kann eine Konkurrenzschutzklausel vereinbart werden. So lässt sich das Risiko minimieren, dass der Mitarbeiter Wettbewerbern hilft oder sein Wissen nutzt und selbst zum Konkurrenten wird.
Nachteile
- Mitarbeiter haben in der Regel keinen professionellen und umfassenden Überblick über den Markt und Wettbewerb auf Amazon
- Es fehlen entscheidende Branchenkontakte und ein umfangreiches, zweckmäßiges Netzwerk
- Die Arbeitszeit ist endlich, somit ist die Leistung nur begrenzt skalierbar. Wird der Mitarbeiter krank oder hat Urlaub, bleibt die Arbeit liegen.
- Das Wissen wird in einer Person gebündelt. Verlässt die Person das Unternehmen, ist das Wissen ebenfalls weg.
Die Vor- und Nachteile einer Amazon-Agentur für den Amazon Shop
Vorteile
- Es besteht detailliertes Marktplatz-Know-how. Produktlaunches werden hinsichtlich des Zeitpunkts und des Auftritts im Rahmen einer professionellen Marketingstrategie sorgfältig geplant.
- Der Überblick über den Markt und Wettbewerb ist umfassend, das Netzwerk bei größeren Agenturen wertvoll (Händler, Berater, Dienstleister und Kontaktpersonen bei Amazon). Aufgrund ihrer Vernetzung erfahren sie wichtige Veränderungen wie zum Beispiel Änderungen der Programmrichtlinien sehr früh und reagieren schnell.
- Die Prozesse sind stark skalierbar, weil je nach Bedarf mehrere Mitarbeiter eingesetzt werden können. Auch bei Krankheit oder Urlaub geht die Tätigkeit weiter.
Nachteile
- Amazon-Agenturen sind keine Produktspezialisten, ihre Produktkenntnisse sind geringer.
- Agenturen gehen in der Regel keine Exklusivverträge ein und arbeiten auch für Konkurrenzunternehmen. Falls die Agentur bereit ist, dies vertraglich auszuschließen, werden Extrakosten fällig.
- Die Amazon-Agentur ist auf ihre eigenen Dienstleistungen festgelegt.
- Die Leistungen sind nicht so detailliert nachprüfbar wie bei einem Mitarbeiter. Ein gewisses Maß Intransparenz müssen Auftraggeber akzeptieren.
Professionelle Marketingstrategie für Amazon
Es ist gar nicht so einfach, mit einem Produkt bei Amazon gut zu ranken. Bei so manchem nebenberuflichen Amazon Shop-Betreiber, stellen sich Umsätze nur sehr langsam ein. Gründe dafür können darin liegen, dass ihre Produkte zum falschen Zeitpunkt oder in der falschen Form launchen.
Es braucht entweder eine gehörige Portion Glück oder aber gründliches Wissen über die Abläufe auf Amazon, um von Anfang an und auch langfristig stabile und sogar wachsende Umsätze zu erzielen. Wer auf Amazon kurzfristig denkt, wird keinen Erfolg haben. Amazon-Agenturen empfehlen in der Regel, langfristige Strategien aufzubauen. So ist zum Beispiel die Etablierung einer eingetragenen Marke bei Amazon in vielen Fällen ein wichtiger Schritt zu stabilen Umsätzen.
Amazon bietet verschiedene Tools an, um das Angebot optisch und inhaltlich optimal darzustellen. Shop-Betreiber können durch die überlegte Platzierung von Bildern, Videos, Tabellen oder Vergleichstabellen eine Produktseite erstellen, die einen guten Gesamteindruck macht und informativ ist.
Markenbildung als Langfriststrategie
Wer sich für die Strategie der Markenbildung entscheidet, kann mit der richtigen Strategie das Ranking positiv beeinflussen und die Verkaufschancen auf Amazon steigern. Marken sind auch dann interessant, wenn der Amazon-Shop später verkauft werden soll. Mit einer Markenbildungsstrategie lassen sich profitable Amazon-Shops etablieren und verkaufen. Das erarbeitete Wissen lässt sich in einem neuen Amazon-Shop mit neuer Marke wiederverwenden. Diese Strategie ist für Serial Entrepreneure interessant, als für diejenigen, die sich alle paar Jahre mit neuen unternehmerischen Herausforderungen beschäftigen wollen und es spannend finden, umsatzstarke Einnahmequellen aufzubauen.
Manchmal ist Amazon nicht die richtige Plattform
In der Zusammenarbeit mit einer Amazon-Agentur stellt sich schnell heraus, ob Produkte sich tatsächlich profitabel verkaufen lassen oder nicht. Denn nicht alles, was man verkaufen kann, lässt sich bei Amazon auch absetzen. Ein Beispiel soll zeigen, wo die Problematik liegen kann.
Angenommen, ein Gründer möchte gläserne Abdeckplatten für den Herd auf Amazon verkaufen. Der Einkaufspreis liegt bei 4 Euro, der Verkaufspreis soll 15 Euro betragen. Konkurrierende Anbieter verkaufen die Abdeckplatten für 20 Euro. Der einzige Unterschied ist das Logo. Die Dekore sind sehr ähnlich bis gleich. Wie lassen sich nun die gläsernen Abdeckplatten des Gründers auf die vordersten Verkaufsränge bringen, wenn jemand danach sucht? Die Antwort ist ernüchternd: Vermutlich gar nicht oder nur mit sehr viel Geldeinsatz.
Die Problematik kann darin liegen, dass der Konkurrent bereits jetzt 20 Abdeckplatten am Tag verkauft. Die Zahl der Bewertungen wächst und der Eintrag wird deshalb weit oben auf Amazon platziert. Der Gründer hat im Vergleich dazu noch überhaupt keine Verkaufszahlen und folglich auch keine Bewertungen. Damit ist er auf Amazon praktisch unsichtbar. Selbst der deutliche Preisunterschied von 5 Euro wirkt sich nicht aus. Das neue Produkt zu einem günstigen Preis wird schlicht nicht gesehen, weil es weit hinten in den Suchergebnissen erscheint.
Das Beispiel führt vor, dass ein Produktlauch sorgfältig und professionell vorbereitet werden muss, um erfolgreich zu sein. Die Praxis zeigt, dass ein Produkt, das bereits weit hinten auf den Plätzen gelandet ist, kaum noch auf die oberen Ränge gezogen werden kann und wenn doch, dann nur unter Einsatz von sehr viel Geld.
Amazon-Agentur frühzeitig einbinden
Je früher die Beratung durch eine professionelle Amazon-Agentur stattfindet, desto besser. Auf diese Weise lassen sich solche Fehler wie im Beispiel, die unterm Strich sehr viel Geld kosten, wirkungsvoll vermeiden. Wer auf Amazon verkaufen will, muss mitunter Geduld mitbringen. Manchmal kann es sinnvoll sein, die anfänglichen schleppenden Umsätze mit Bonusaktionen zu überbrücken, bis der Verkauf anrollt. Ob das allerdings Aussicht auf Erfolg hat, können Einsteiger kaum beurteilen.
Eine Amazon-Agentur ist vor dem beschriebenen Hintergrund eine sichere und empfehlenswerte Wahl, weil sie Schwierigkeiten wie diese kennt und vielfach erprobte Strategien anwenden kann, die erfahrungsgemäß zum Erfolg führen.
Exklusives Whitepaper Amazon FBA
Wenn du jetzt mehr erfahren willst über Amazon FBA, dann sicher dir unser kostenloses Whitepaper! Darin erfährst du wertvolle Praxisbeispiele mit Tipps aus erster Hand. Enthalten ist außerdem ein 10-Schritte-Plan, der dich zu deinem Amazon FBA Business führt. Deine Anleitung für passives Einkommen – jetzt kostenlos zum Download!
Starte jetzt durch als Seller auf Amazon mit Amazon FBA. Du profitierst von allem Know-how, Strukturen und Prozessen, das Amazon sich im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Plus: Du profitierst von der Marke Amazon und dem guten Gefühl, das Kunden damit verbinden. Starte noch heute in deine Selbständigkeit mit Amazon FBA! Auf dich warten Millionen von Käufern und ein Markt, der stetig weiter wächst.
Whitepaper
Die besten Strategien für erfolgreichen Verkauf auf Amazon
So wirst du zum Bestseller! Schnapp dir jetzt unser erfolgreiches Whitepaper und steigere deine Umsätze.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.