Ein Frankfurter Startup setzt auf nachhaltige und natürliche Zutaten

Ein Frankfurter Startup setzt mit „Tee im Glas“ auf mehr Nachhaltigkeit

Inhaltsverzeichnis

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Tee im Glas – dieser Markenname ist gleichzeitig die Produktbeschreibung. Denn das Frankfurter Startup besitzt die Mission, endlich eine zuckerfreie, natürliche und nachhaltige Alternative im Tee-Regal zu bieten. Statt auf Zucker oder Chemie, setzen sie auf eine umweltfreundliche Verpackung und hochwertige Bio-Tees mit ausgewählten Rohstoffen.

Alles fing in einer Frankfurter WG-Küche an, als die Studenten Paul Hylla, Caro Ohnewald und Paul Sahm versuchten, sich den Herausforderungen dieser Zeit zu stellen. Die Idee war es, einen natürlichen, regionalen und nachhaltigen Tee zu entwerfen. Gleichzeitig wollten sie dabei jedoch auf Zucker und Chemie verzichten. Hunderte Liter Tee, eine gescheiterte Produktion und viel Lehrgeld später dann endlich ein Licht am Ende des Tunnels. Denn mit Tee im Glas schafften sie den Markeinstieg und entwickelten süße Bio-Tees ohne Zucker, ohne Plastik und dabei trotzdem nachhaltig.

Produkt Tee im GlasBildquelle: Pressefoto Tee im Glas
Trotz Nachhaltigkeit sollen will Tee im Glas auch optisch überzeugen.

Tee im Glas arbeitet mit Viva con Aqua zusammen

Dabei steht Tee im Glas in enger Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation Viva con Agua. Diese verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen sollen. Daher geht mit jedem gekauften Tee im Glas eine Spende an Viva con Agua und durch diese Aktion schaffte es das Startup erst kürzlich eine Pumpe in Afrika zu finanzieren. Diese Pumpe ermöglicht nun 600 Menschen Zugang zu sauberen Trinkwasser. Und ihre nachhaltige Vision kommt an: Heute besteht das Team von Tee im Glas schon aus sieben Personen. Außerdem gibt es die Produkte in hunderten Rewe und Edeka Märkten deutschlandweit zu kaufen. Auch in Zukunft möchte das Startup deshalb seinen Prinzipien treu bleiben, denn durch ihre Produkte sollen die Kunden das Thema Nachhaltigkeit langfristig in ihrem Konsumbewusstsein verankern.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Insa Schoppe

Insa Schoppe

Direkt nach dem Abitur entschied sich Insa für ein „Multimedia Production“-Studium in Kiel, danach folgten praktische Erfahrungen in einer Fernsehproduktionsfirma. Anschließend startete sie ein Volontariat in der Redaktion eines Radiounternehmens und wurde als Redakteurin übernommen. Zu ihren Aufgaben gehörten neben der Recherche und Texterstellung auch tägliche Nachrichten sowie die Verantwortung für mehrere Magazine. Im März 2020 wechselte Insa von der Radio-Redaktion in die Online-Redaktion von Gründer.de. Seit März 2022 verantwortet sie als Projektmanagerin die Kongress-Awards, moderiert unsere Online-Kongresse und schreibt weiterhin hin und wieder für das Magazin von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen