Ausstrahlung über LinkedIn und YouTube
Startup-Show mit Interaktion: Die Founders League kommt


Quelle: Founders League
Die Gründer und Juroren der neuen Startup-Show "Founders League": Marcus Diekmann und Johannes Liesch.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Am 1. Juni beginnt die Founders League. Nein, das ist nicht noch ein Wettbewerb im europäischen Fußball, sondern eine neue Startup-Show. Die Unternehmer Johannes Kliesch, Gründer und CEO des Onlineshops Snocks, und Marcus Diekmann, Digitalisierungsberater bei Unternehmen wie Rose Bikes und Peek & Cloppenburg, stellen eine eigene Show für Gründer auf die Beine. Mit dabei sind hinter den Kulissen außerdem Benjamin Diedering vom Produktionsstudio BDX Media und Julian Rauch vom erfolgreichen Startup GOT BAG.
Neue Startup-Show im Livestream
Im Gegensatz zu der bereits sehr bekannten Gründershow „Die Höhle der Löwen“ wird die Founders League nicht im TV zu sehen sein. Stattdessen kann man diese im Livestream via LinkedIn und YouTube verfolgen. Ein weiterer Unterschied: Rund 100 Gäste werfen im Studio live einen Blick auf die sich vorstellenden Startups. Darüber hinaus gibt es einen Live-Chat, über den ebenfalls Feedback eingeholt werden soll. Die Zuschauer haben somit die Möglichkeit der aktiven Teilnahme. Nicht nur die Investoren können in die Startups investieren – auch Zuschauer und externe Investoren haben somit die Chance, vielversprechende Gründer zu unterstützen. Das geht in einer Art Crowdfunding, sodass mehr frisches Kapital zur Verfügung steht.
Pilotfolge des neuen Startup-Formats am 1. Juni 2022
Das Konzept der neuen Startup-Show sieht wie folgt aus: sechs Startups stellen sich in je fünfminütigen Elevator-Pitches drei erfahrenen Juroren. Das sind die Gründer Kliesch und Diekmann selbst sowie eine von Folge zu Folge wechselnde weibliche Jurorin. Gemeinsam mit dem Live-Chat sollen diese den Startups helfen, Reichweite zu generieren und Kontakte zu knüpfen. Denn wie Johannes Kliesch aus eigener Erfahrung zu berichten weiß: „Deine Idee kann noch so gut sein, wenn du nicht die richtigen Kontakte hast und schnell Reichweite aufbauen kannst, tust du dich schwer.“ Genau das soll sich mit der Founders League ändern. Die Erfinder möchten mutigen Gründern den Zugang zu einem für sie relevanten Netzwerk ermöglichen.
Die Pilotfolge der neuen Startup-Show soll am 1. Juni 2022 live auf LinkedIn und YouTube gestreamt werden. Für den Herbst ist dann eine erste Staffel mit sechs bis zehn Folgen geplant. Die Finanzierung der Show erfolgt über Werbepartnerschaften. Interessierte Gründer können sich bereits anmelden.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas studierte 2013 nach seinem Abitur Journalismus & Unternehmenskommunikation in Köln. Parallel sammelte er Erfahrung bei den Redaktionen verschiedener Tageszeitungen. Nach dem Studium zog es ihn ins Online-Marketing, wo er mit dem Schwerpunkt auf SEO-Texte und Blogbeiträge fünf Jahre für verschiedenste Themen und Branchen schrieb. Seit März 2022 verstärkt er die Redaktion von Digital Beat und Gründer.de als Junior-Online-Redakteur.
Weitere Artikel von Andreas Fricke

Mit dem Gründer.de Kickstart Coaching zum Erfolg

Online Business aufbauen: 5 Ideen für 2022

Kostenloses Buch für Passives Einkommen

Passives Einkommen aufbauen: 25 ultimative Tipps

Amazon Affiliate: Wie du ohne eigene Waren Geld verdienst

Die Experten-Formel: Kostenlos sichern

Dropshipping Ideen 2022: 8 Inspirationen für Online-Shops

Dropshipping über Alibaba oder Aliexpress: Das sind die Unterschiede
