So kann es auch gehen

Verrückter Arbeitsalltag bei Gründer.de

Inhaltsverzeichnis

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

„Wie sieht eigentlich dein Arbeitsalltag als Internet-Unternehmer aus?“ werde ich oft gefragt. Und natürlich stelle auch ich mir oft die Frage, wie ich diesen Arbeitsalltag effizienter und produktiver gestalten kann. Einen echten Insidertipp (mit Potenzial zum drüber schmunzeln) möchte ich an dieser Stelle meinen Lesern verraten:

Ich teile meine langfristigen Ziele in einzelne Projekte auf und wiederum in kleine Aufgaben mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-2 Stunden. Diese 1-2 Stunden versuche ich dann effektiv und konzentriert nur mit dem Erledigen dieser einen Aufgabe zu verbringen. Oder anders ausgedrückt: Ich eliminiere potenzielle „Störungen“ so gut wie möglich – insbesondere Outlook, mein Telefon, Skype und Facebook/XING und lasse mich möglichst nicht ablenken.

Doch es ist wissenschaftlich bewiesen, dass man noch produktiver und effizienter arbeitet, wenn man eine Belohnung bei Erreichen des Ziels (= Erledigung dieser Aufgabe) erhält. In den letzten Tagen sieht diese Belohnung so aus, dass ich mir einen Rundflug durch mein Büro mit meinem ferngesteuerten Helikopter gönne. (Anfangs bin ich immer noch nach draußen gegangen, aber das war langweilig, im Büro sind viel mehr Gegenstände und Hindernisse).

Als ausgebildeter Ultraleicht-Pilot möchte ich dennoch behaupten, dass das gar nicht so leicht ist, wie ich mir das anfangs vorgestellt hatte. Wer möchte, den nehme ich jetzt gerne mit auf einen Rundflug durch mein Büro. Übrigens fliege ich einen RC Mini-Helikopter Falcon-X RTF mit Gyro-Technologie!

Der RC Mini Helikopter Falcon-X RTF mit Gyro-Technologie kostet übrigens schlappe 22,22 EUR inkl. Versand – z.B. hier bei Amazon.de !

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Thomas Klußmann

Thomas Klußmann

Thomas Klußmann durchlief eine klassische kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann und schloss anschließend sein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Business Administration und Vertriebsmanagement ab.
Bereits seit 2002 spezialisierte sich Thomas Klußmann auf Online-Marketing. Er leitete Teams, etablierte eigenständige Projekte und erwarb fundierte Fachkenntnisse bei 7 verschiedenen Unternehmen vor, während und nach seinem Studium.

Vor der Gründung der Gründer.de GmbH verantwortete er einen hohen 6 stelligen Jahresumsatz für ein stark expandierendes Internet-Unternehmen. Im Januar 2011 wurde Thomas Klußmann als „Google Adwords Qualified Individual“ zertifiziert. Zeitgleich erhielt die Gründer.de GmbH den Status „Google Adwords Certified Partner“.

Seit August 2011 ist Thomas Klußmann als Gast-Referent für die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn und Bielefeld tätig. Weiterhin war er u.a. Referent auf dem Paderborner Wirtschaftsforum, der Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf sowie der Affilidays Networking Conversion auf Mallorca. Insgesamt nahmen bereits über 40.000 Personen an den Online- und Offline-Events von Thomas Klußmann teil.

Im Jahre 2012 war er Gründungsmitglied der Andes Media GmbH und initiierte die Gründer.de Spendenaktion, welche hilfsbedürftigen Kindern in Paderborn zugute kam. Im Frühjahr 2013 initiierte er die Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf.

Thomas Klußmann denkt, lebt und handelt nach einem Zitat von Dan Millman: „Frage dich in jeder schwierigen Situation: „Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil meiner Persönlichkeit jetzt tun?“ Und dann tue es. Tue es richtig. Und zwar sofort.“

4 Antworten

  1. Diese Option der Belohnung kam mir bisher noch nicht in den Sinn 😀 Bisher lief es mit den Minitafeln von RitterSport immer sehr erfolgreich.

    Sehr genialer Tipp 😉

  2. Hallo Thomas, so berauschend sieht das ja nicht gerade aus. ;-))
    Vorschlag: In den Pausen ein ZUMBA Video + abtanzen. Vielleicht macht Ihr Team ja mit. Mit wenigen Mitteln erreichen Sie 1. Energieschub für das Gehirn (versus Trauer = Gehirnstress bei Hubschrauberabsturz)2.eine Menge Spaß mit Tiefenwirkung 3. einen Stern im Neuroscience Himmel.;-) Da klappt’s dann auch wieder mit dem Zeitmanagement.
    P.S. 4.Das Ganze auf Video + über die üblichen Verteilerkanäle……
    Alles Gute
    Mirjam

  3. Tja – Zeitmanagement heißt das Zauberwort. Ich kriege das leider nach dem Studium etc. immernoch nicht ganz hin. Warum lasse ich mich immer ablenken? Das fragen sich bestimmt viele.

Kommentare sind geschlossen.

Sitemap

schliessen