Diese jungen Unternehmen aus der Hansestadt solltest du dir merken

Die 10 erfolgreichsten Startups aus Hamburg

Obwohl Hamburg nicht Gründerstadt Nummer 1 in Deutschland ist, kann sie jungen Unternehmern dennoch einiges bieten. So gilt die schöne Hansestadt als geeigneter Gründungsort vor allem für Tech-Startups. Damit du auch kein aufstrebendes Unternehmen aus dem Norden verpasst, stellen wir dir hier zehn erfolgreiche Startups aus Hamburg der letzten fünf Jahre vor.

Die Gründerszene in Hamburg

Die Hamburger Gründerszene bietet Gründungsinteressierten optimale Bedingungen besonders hinsichtlich technologiebasierter Geschäftsmodelle. Doch auch darüber hinaus erkennt die Stadt das Potenzial von Neugründern und ermöglicht ein gut aufgebautes Netzwerk. Denn dieses besteht aus Netzwerktreffen in regelmäßigen Abständen, Events in unterschiedlichen Formen und auch ausreichenden Finanzierungsmöglichkeiten. Neben regionalen Förderprogrammen, sitzen auch eine Vielzahl an Inkubatoren und Risikokapitalgeber in Hamburg. Um ein paar der Hamburger Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren gegründet wurden, kennenzulernen, stellen wir zehn erfolgreiche Startups vor, die sich in Hamburg einen Namen gemacht haben.

Das sind die erfolgreichsten Startups in Hamburg der letzten fünf Jahre

Diese Startups aus der Hansestadt, haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht:

1. Cash for Claim

Cash for Claim wurde übrigens von Niklas Günther und Tobias Lindenau gegründet und ist ein Marktplatz für Forderungen. Mit ihrer Plattform wollen die beiden Gründer Menschen bei langwierigen Gerichtsprozessen unterstützen, indem komplexe Forderungen durch Rechtsexperten überprüft werden. Egal ob Insolvenzverfahren oder Scheidungsstreitigkeiten – berechtigte Forderungen werden mit Cash for Claim schnell und zuverlässig umgesetzt.

2. Oak25

Die jungen Gründer von Oak25 starteten 2018 mit ihrem Unternehmen. Aus eigenem Bedarf heraus, entwickelten die Hamburger Emil und Jacob einen vollreflektierenden Rucksack für Farradfahrer. Dieser erhöht deutlich die Sichtbarkeit von Radfahren im Dunkeln und ist zudem praktisch konzipiert für Laptops und Tablets. Durch Funktionalität und stilvolles Design kommt der Rucksack gut an. Um diesen entwickeln zu können, sammelten die Gründer dann durch eine Crowdfunding-Kampagne einen Großteil des Kapitals. Mit diesem soll nicht nur die Produktpalette vergrößert sondern auch die Zielgruppe noch besser erreicht werden. Aufgrund dieses Erfolgs gehört Oak25 zu den erfolgreichsten Startups in Hamburg.

3. Geschenke.de

Das E-Commerce Startup Geschenke.de ist ein Online-Shop für kreative und ausgefallene Geschenkideen und Lifestyle-Produkte. Egal für welches Event, die Website zeigt dir stets passende Geschenke zu jedem Anlass. Dafür verbündeten sich design3000 und Geschenke.de im Jahre 2016 und steigerten somit die Ressourcen für das Unternehmen und förderten dessen Wachstum. Mit bekannten Investoren und Gesellschaftern an Bord möchte das Startup nun die Marke weiter ausbauen und die Produktpalette vergrößern.

4. AFM Media

Das Hamburger Startup startete 2015 und wurde von den Schülern Alexander und Marko ins Leben gerufen. Was anfänglich als Website für Gaming-Laptops begann, entwickelte sich mit der Zeit zu einem erfolgreichen Marketing-Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem dritten jungen Mann, Finn. 2019 waren die drei so erfolgreich mit ihrer Beratung und Vermarktung von ihren Kunden, dass das Unternehmen nun offiziell als AFM Media bekannt ist. Die Spezialisierung der jungen Männer auf die Coaching- und Beratungsbranche haben sie in kürzester Zeit zu Marketingexperten gemacht, die die Branche mit ihrer Expertise anführen. Daher kann AFM Media mittlerweile einige Mitarbeiter verzeichnen, ihre Dienstleistungen ausweiten und gehört daher zu den erfolgreichsten Startups in Hamburg.

5. moovin

Das Immobilien-Startup moovin versucht den gesamten Prozess der Mietung und Vermietung von Immobilien für Vermieter, Eigentümer oder Wohnungssuchende zu digitalisieren und zu vereinfachen. Denn von der Erstellung der Exposés bis hin zur Organisierung von Besichtigungsterminen über sämtliche Online-Portale wie immobilienscout24 und immonet, soll moovin den Prozess modernisieren und transparent machen. Somit möchten die Gründer die Branche revolutionieren und zum digitalen Immobilienmarktplatz Nummer 1 werden. Die bisherigen Umsätze generierte das Startup aus kostenpflichtigen und frei wählbaren Grundmodulen seines Produktportfolios, das sich aus verschiedenen und einzeln buchbaren Maklerleistungen zusammensetzt.

6. aiconix

Wer seinen Medien-Content überwachen und analysieren möchte, der bekommt dafür bei aiconix die Komplett-Lösung. Das 2018 gegründete Startup hat eine Plattform entwickelt, die Texte, Bilder, Videos und Audiodateien analysiert und in Metadaten umwandelt. Die Medien werden dabei nicht nur katalogisiert und nach bestimmten Parametern eingeordnet, sondern bietet durch innovative KI-Features viele weitere Vorteile wie Gesichtserkennung, Tpeech-to-Text-Funktionen und automatische Erstellung von Untertiteln in verschiedenen Sprachen. Egal ob Medienproduzent, Vermarkter, Journalist oder Podcaster, die KI-Lösungen von aiconix helfen dabei mehr Potenzial aus jeglichem Content herauszuholen und Audio- oder Videodateien zu monetarisieren.

7. Joblift

Ein weiteres erfolgsversprechendes Startup aus Hamburg ist Joblift. Dieses sammelt Stellenangebote, die europaweit inseriert werden und stellt sie auf einer Plattform zusammen. Dafür durchsucht Joblift über 100 Jobbörsen und mehrere Tausend Jobangebote in Deutschland und Ländern wie Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden. Durch ein vorher angelegtes Profil mit aufwendig angelegten Filtern kann der Kunde den passenden Job für sich finden. Aufgrund der Mithilfe von großen und bekannten Investoren konnte Joblift bereits mehrere Millionen Euro in ihr Konzept investieren und ihre Position am Markt ausweiten. Damit reiht sich das Unternehmen in die Top-10 der erfolgreichsten Startups in Hamburg ein.

8. Rocket Beans TV

Obwohl prognostiziert wurde, dass es bald kein lineares Fernsehen mehr geben wird, haben sich die Gründer von Rocket Beans TV nicht beirren lassen und 2015 ihren Online-Sender gegründet. Ihre Zielgruppe sind vor allem junge Menschen. Dabei begann alles als erfolgreicher YouTube Kanal und mündete in einem Live Programm. Jeden Tag wird circa zehn Stunden live gesendet, ein Ablauf vorbereitet und während des Streamens über die Chat-Funktion von YouTube Fragen direkt beantwortet. Finanziert wird das Startup über Spenden, Affiliate-Links, Merchandise und Einnahmen über YouTube.

9. aidhere

Das noch recht junge Startup aidhere, das 2019 gegründet wurde, entwickelt und vertreibt digitale Gesundheitsanwendungen für unterschiedliche Indikationen. Die Therapien wurden auf Grundlage von verhaltenspsychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt, um einfache und innovative Therapiemöglichkeiten für Erkrankte bieten zu können. Dabei geht es hier vor allem um Therapieansätze, die durch Verhaltensänderungen möglich sind. Das erste Produkt des jungen Startups ist das digitale Adipositas-Programm zanadio, das Patienten ermöglicht ihr Gewicht auf gesundem Wege nachhaltig langfristig zu reduzieren. Und das Produkt ist bereits so erfolgreich, dass es Ende Oktober 2020 im Verzeichnis des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet wurde

10. AdDefend

AdDefend ist heute einer der führenden Anbieter für Adblock Advertising. Folglich liefert AdDefend digitale Werbemittel und kann durch die die Reaktivierung von Reichweite auch die Nutzer ansprechen, die digitale Werbung eigentlich nicht mehr erreicht. Die Plattform zur Monetarisierung von Reichweite finanziert sich über die Umsatzbeteiligung ihrer Kunden und steht seit einiger Zeit auf eigenen Beinen. Durch die geschäftlichen Änderungen und Ressourcen konzentriert sich AdDefend nun weiter auf seine Produktentwicklung.

Weitere Top-Startups in Deutschland:

Häufige Fragen (FAQ) zu den erfolgreichsten Startups aus Hamburg

Warum gilt Hamburg als beliebte Stadt für Startups?

Weil die Hansestadt gute Bedingungen für die Gründung von Unternehmen bietet. Ein großes Netzwerk, zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten und regionale Förderprogramme ermöglichen Gründern den optimalen Start.

Für welche Startups eignet sich Hamburg als Gründerstadt?

Die Förderprogramme dort eigenen sich besonders für Unternehmen mit technologiebasierten Geschäftsmodellen.

Wer sind die erfolgreichsten Startups aus Hamburg?

Folgende Startups gehören zu den erfolgreichsten Startups aus der Hansestadt: Cash for Claim, Oak25, Geschenke.de, AFM Media, moovin, aiconix, Joblift, Rocket Beans TV, aidhere, AdDefend.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lisa Goldner

Lisa Goldner

Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen