Erfolgsrezept Infotainment
Traffic über TikTok: So erreichst du die Nutzer


Bildquelle: Nattakorn - stock.adobe.com
Nicht nur Tanzvideos. Mit dem richtigen Content kannst du viel Traffic über TikTok generieren.
Inhaltsverzeichnis
- Traffic auf TikTok: Es braucht keine Ads
- Darum lohnt sich TikTok für dich
- Traffic über TikTok generieren: 4 Tipps, wie du überzeugst
- Fazit: Was sind die Kriterien für Traffic auf TikTok?
- Weitere Tipps für mehr Traffic gibt es auf der Contra!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
TikTok ist DAS soziale Netzwerk der Gen Z. Nicht zuletzt erhalten Thematiken wie Recruiting über TikTok bei vielen Unternehmen immer mehr Aufmerksamkeit. Denn klar ist: Um die Generation künftiger Arbeitnehmer zu erreichen führt kein Weg an der Video-App vorbei. Aber auch für dein Unternehmen generell kann es nützlich sein, sich dort zu präsentieren. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Traffic über TikTok generieren und dem Algorithmus auffallen kannst.
Traffic auf TikTok: Es braucht keine Ads
Dass TikTok aus mehr besteht als nur Tanzvideos von Vertretern der Gen Z, merken inzwischen immer mehr Unternehmen. Zwar gibt es auch die Möglichkeit, auf TikTok Werbung zu schalten und damit Leute auf dich aufmerksam zu machen. Doch eine günstigere und oftmals effektivere Methode ist der organische Traffic auf TikTok. Über Videos auf der Plattform weckst du das Interesse von Nutzern und kannst sie anschließend über dein Profil auf deine Seite ziehen. Es braucht nicht zwingend bezahlte Anzeigen (Ads), um auf TikTok erfolgreich zu sein.
Darum lohnt sich TikTok für dich
Was zeichnet die Plattform eigentlich aus und warum ist es einfacher, Traffic auf TikTok als in anderen sozialen Netzwerken zu erhalten? Das lässt sich im Wesentlichen in 4 Faktoren zusammenfassen:
- TikTok ist immer noch recht neu. Viele Unternehmen verbinden mit dem Namen eine Unterhaltungsplattform und haben noch nicht das Potenzial für sich erkannt. Der Vorteil für dich: Die Konkurrenz ist in fast allen Bereichen überschaubar.
- Die Plattform bietet ausschließlich eine Art von Content – und das sind kurze Videos. Damit unterscheidet sich TikTok von anderen Plattformen wie etwa Instagram, auf denen auch andere Formate wie Bilder und längere Videos zu finden sind. So musst du nicht überlegen, welche Art Content für dein Thema am besten passt.
- Der Traffic auf TikTok richtet sich nach dem Content, nicht nach der Zahl der Follower. Auf Instagram oder YouTube spielen die Abonnenten eine wichtige Rolle hinsichtlich der Frage, ob ein Video viele Nutzer erreicht. Der Algorithmus von TikTok jedoch berechnet die Relevanz anders. Das eröffnet dir wiederum die Möglichkeit, schon kurzer Zeit mit einem Video viral zu gehen.
- TikTok ist eine Plattform, die bewusst genutzt wird. Laut dem Anbieter bleiben User in den meisten Fällen mindestens 10 Minuten in der App aktiv. Hinzu kommt außerdem, dass die App auch vom Sound lebt. Deshalb setzen sich viele User bewusst mit TikTok auseinander und sind dadurch aufmerksamer als beim Scrollen durch andere soziale Netzwerke.
Traffic über TikTok generieren: 4 Tipps, wie du überzeugst
- Ganz ohne Entertainment geht es in sozialen Netzwerken nicht. Das gilt auch für dich, wenn du Traffic über TikTok generieren möchtest. Nimm deshalb Abstand von reinen Informationsvideos und setze auf Infotainment. Unterhaltung, die informiert, ist das Erfolgsrezept, damit sich die Nutzer deine Videos bis zum Ende anschauen.
- Dir mangelt es an Content-Ideen? Mach dir die Autosuggest-Funktion von TikTok zunutze. So findest du ganz schnell Inspiration für neue Videos. Eine weitere Möglichkeit: Such dir spannende Themen, die in längeren YouTube-Videos behandelt werden und reduziere diese auf ihre Kernaussagen, die du innerhalb von 20-35 Sekunden wiedergeben kannst.
- Halte die Produktion so intuitiv und simpel wie möglich. Es braucht auf TikTok kein perfektes Setting mit Licht, Ultra-HD-Kamera und externen Mikrofonen. Nimm einfach dein Handy in die Hand und starte die Aufnahme. Beachte dabei, das Hochkant-Format (9:16) zu nutzen und spätestens im Nachhinein mit einem Voice Over Input hineinzubringen. Außerdem entscheidend: Die ersten 3 Sekunden deines Videos, denn damit animierst du die User, sich das Video weiter anzugucken.
- Du weißt nicht, worauf du in deinem Profil verlinken möchtest? Da TikTok nur einen Link für dein Profil zulässt, verwende dort am besten einen Linktree, der Nutzer zu einer größeren Auswahl führt. Dort kannst du dann allgemein wichtige Verlinkungen einbauen sowie aktuell relevante Themen deines Unternehmens, um den Traffic von TikTok auf deine Website zu lenken.
Fazit: Was sind die Kriterien für Traffic auf TikTok?
Relevant für den TikTok-Algorithmus ist vor allem die Qualität deiner Videos. Schauen Nutzer sie von Anfang bis Ende? Lädst du regelmäßig neuen und interessanten Content hoch? Darüber hinaus kannst du mit weiteren Faktoren wie Text Overlay und passenden Sounds User auf dich aufmerksam machen, wenn sie dein Video sehen. Eine besonders praktische Funktion ist es außerdem, neue Videos hochzuladen und diese mit Kommentaren von bereits bestehenden Videos zu verknüpfen. So zeigst du, dass du auf deine Community reagierst. Dein Ziel sollte vor allem sein, mit deinen Videos virale Wirkungen zu erreichen. Denn geht ein Video viral, ist das die beste Quelle für Traffic über TikTok.

eBook
So revolutionierst du dein Social Media Marketing!
Entdecke die neuesten Strategien für deinen Erfolg in den sozialen Medien und steigere deine Reichweite.
Weitere Tipps für mehr Traffic gibt es auf der Contra!
Möchtest du mehr dazu erfahren, wie du gute Videos machst, um Traffic auf TikTok zu generieren? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung. Am 05. und 06. Juni 2024 treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Mit dabei ist die Content Creatorin Dani Verdari, ihres Zeichens Expertin für 9:16-Format, die dir weitere Tipps zum Thema Traffic über TikTok geben wird. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
CONTRA TICKETS 2024:
SUPER EARLY BIRD
– 50% rabatt
inkl. aufzeichnungen 2023!
- 05.06. – 06.06.2024
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle

TikTok-Gründer: Der große Hype um kurze Videos
Der TikTok-Gründer Zhang Yiming und seine wohl erfolgreichste Gründung im Portrait.

TikTok Reichweite aufbauen: Die besten TikTok-Tipps
Du möchtest mit deinem Profil auf TikTok so richtig durchstarten? Wir verraten dir 9 ultimative TikTok-Tipps für mehr Reichweite.

TikTok Ads: Warum du mit TikTok nicht nur die Gen Z erreichst
Nutzt dein Unternehmen schon TikTok? Wenn nicht solltest du dir diesen Artikel anschauen und herausfinden, warum sich TikTok und auch TikTok Ads für dein Unternehmen lohnen.

Geld verdienen mit TikTok: Diese 7 Tipps sichern dir hohe Einnahmen
Wie kannst du auf TikTok hohe Einnahmen generieren? Erfahre hier 7 Tipps und Einsteiger-Infos, damit das Geld verdienen mit TikTok gelingt.

Instagram, TikTok oder YouTube: Welche ist deine Social Media Plattform?
Instagram, TikTok oder YouTube, welche Plattform ist für dich und dein Marketing besser? ➔ Wir vergleichen die 3 Plattformen für dich.

TikTok Dropshipper im Interview: So verdient er Millionen
TikTok Dropshipping ist der neue Trend, mit dem sich gerade Menschen auf der ganzen Welt eine goldene Nase verdienen. Was dahinter steckt, erfährst du hier!
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.