Das sind die Top-Serien, die jeder Gründer gesehen haben muss

Gründer-Serien: 7 inspirierende Serien-Tipps für Unternehmer

Gründer, die gerade ihr Business aufbauen und daher noch recht am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen, holen sich wertvolles Wissen aus Büchern, Ratgebern, Coachings oder von Gründungsexperten. Doch wer hätte es gedacht, dass auch Filme und Serien Gründer und Unternehmer inspirieren können? In den letzten Jahren produzierten Medienriesen wie Netflix und Co. spannende Serien, die sich um Gründerpersönlichkeiten, verrückte Geschäftsideen und Startups drehen. Wir haben fünf spannende und inspirierende Serien herausgesucht, von denen du als Gründer etwas lernen kannst.

Von den folgenden 7 Gründer-Serien kannst du für dich ein paar Tipps und hilfreiche Denkweisen ableiten und dich zusätzlich wunderbar unterhalten lassen. Wir haben dir eine Mischung aus anspruchsvollen, komödiantischen und dramatischen Serien zusammengestellt, bei der dir garantiert nicht langweilig wird.

Das sind die 7 besten Gründer-Serien

1. Silicon Valley: Skurrile Charaktere inmitten des Startup-Mekkas

Diese beeindruckende Serie wurde von HBO produziert und ist ein Schmankerl für alle Freunde und Verehrer des Silicon Valleys. Denn der Plot dreht sich um eine Gruppe von schrulligen und neurotischen IT-Experten, die gemeinsam versuchen ein erfolgreiches Startup aufzubauen. Die amerikanische Comedy-Serie beleuchtet die Höhen und Tiefen des Gründungsprozesses und lässt die Zuschauer gebannt die spannende Karriere der jungen Gründer mitverfolgen.

2. Betas: Geeks im Stil von The Big Bang Theory

Auch hier haben Serien-Fans Grund zum Lachen: Die Handlung der Comedy-Serie Betas ist ähnlich wie bei „Silicon Valley“ und doch ganz anders. Denn durch die verrückten Charaktere und das skurrile Zusammenspiel dieser, erinnert die Serie leicht an die chaotische WG in der TV-Serie „The Big Bang Theory“ und lässt bei ernsteren Szenen auch an den Film „The Social Network“ denken. Denn mit einer mobilen Dating-App versuchen hier vier nerdige Freunde ihren Traum vom eigenen Startup zu verwirklichen. Es werden die Schwierigkeiten und Herausforderungen einer Unternehmensgründung beleuchtet und vor allem der Wunsch, mit der perfekten Geschäftsidee einen risikofreudigen Investor zu finden.

3. Suits: Beeindruckende Machtkämpfe in schicken Anzügen

Eine weitere Serie, die Gründern und Unternehmern ans Herz gelegt werden kann, ist die US-amerikanische Anwalts-Serie Suits. Denn in dieser erfolgreichen Produktion geht es um einen brillanten College-Abbrecher, der von Manhattans Top-Anwalt engagiert wird, um in dessen erfolgreicher und gefragten Anwaltskanzlei tätig zu werden. Zusammen arbeiten die beiden unterschiedlichen Charaktere an schwierigen Fällen, vergrößern den Ruhm und das Ansehen der Kanzlei und schweißen als Team deshalb immer mehr zusammen. Bis das eigentliche Problem der fehlenden Zulassung als Anwalt immer größer wird.

4. StartUp: Fulminates Spektakel voll Action, Korruption und Genialität

In dieser US-amerikanischen Gründer-Serie, die man eher im Genre Thriller oder auch Drama einordnen kann, geht es darum, dass ein Banker sein ihm anvertrautes Schmiergeld in ein kleines Startup einer jungen Programmiererin investiert, die mit ihrer App die Finanzwelt revolutionieren will. Als auch noch ein abtrünniger Gangster in das Startup mit einsteigt, lässt das FBI nicht lange auf sich warten. Wer hier also nach Action sucht, der bekommt mit dem spannenden Katz-und-Maus-Spiel genau das, wonach er gesucht hat.

5. Girlboss: Rebellin in Glitzer und Pailletten kämpft für ihr Online-Business

Girlboss erzählt die wahre Geschichte von „Nasty Gal“-Gründerin Sophia Amoruso, die sich bereits mit zarten 23 Jahren ein Online-Business aufbaute. In dieser Serie verfolgt man daher den wilden und chaotischen Aufstieg der jungen und rebellischen Protagonistin mit. Denn diese entdeckt schon früh das Potenzial von eBay und versteigerte dort Vintage-Kleidung, die sie zuvor aus Second Hand-Läden günstig erworben hat. Mit steigendem Erfolg und Umsatz, entscheidet sie sich deshalb schnell zum Launch ihrer eigenen Plattform für Vintage-Kleidung.

6. WeCrashed: Über den Aufstieg und Fall eines 47-Milliarden-Dollar-Unicorns

Diese Serie beleuchtet nicht nur eine Liebesgeschichte sondern auch den Aufstieg und Fall eines der wertvollsten Start-ups der Welt. Das Coworking-Space-Unternehmen WeWork entwickelt sich in innerhalb eines Jahrzehnts zu einer globalen Marke, die 47 Milliarden Dollar wert ist, bis die Bewertung plötzlich abfällt. In der Serie performen niemand geringeres als Jared Leto und Anne Hathaway die Hauptrollen von Adam und Rebekah Neumann, dem realen Ehepaar im Zentrum von WeWork. Die Serie feierte am 18. März 2022 Premiere auf Apple+.

7. McMafia: Verbrechen als Franchise

Die Mafia von heute kommt übrigens aus Russland, nicht aus Italien – Zumindest in dieser Serie. McMafia ist eine faszinierende Show über einen Mann, der sich mit der russischen Mafia einlässt. Die Serie ist sehr fesselnd und wurde von Kritikern für ihre spannende Handlung gelobt, da sie ernste Themen wie Korruption, Gier und Menschenhandel anspricht. Die McMafia Serie basiert auf einem Roman, der dem Leben des russisch-britischen Bankers Alex Godman porträtiert.

Fazit: Gründer-Serien

Mit diesen sieben Gründer-Serien kannst du dich bei einem gemütlichen Fernsehabend richtig unterhalten lassen und sammelst zeitgleich interessante Eindrücke aus der Unternehmer-Welt. Warum also nicht die freie Zeit nutzen, um sie mit diesen spannenden Serien zu verbringen? Zwar mögen die Serien vielleicht an der ein oder anderen Stelle etwas realitätsfern erscheinen. Doch genau deswegen können sie es schaffen, dich von den täglichen Herausforderungen abzulenken und deine „Schwierigkeiten“ kleiner wirken zu lassen. Warte also nicht lange, lehn dich zurück und lass dich inspirieren!

Häufige Fragen (FAQ) zu Gründer-Serien

Was sind Gründer-Serien?

Die aufgelisteten Gründer-Serien sind fiktionale Serien, die sich thematisch mit Inhalten zu den Bereichen Business, Unternehmensgründung und Startups auseinandersetzen.

Warum sollte ich mir Gründer-Serien ansehen?

Diese Serien können dir als Gründer oder als angehenden Selbstständigen viele wichtige Eindrücke vermitteln, dich inspirieren oder auch einfach gut unterhalten.

Wo kann ich diese Gründer-Serien sehen?

Alle genannten Serien sind entweder über Netflix oder Amazon Prime verfügbar.

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lisa Goldner

Lisa Goldner

Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen