Eigenschaften, die du als Unternehmer brauchst

10 Dinge, die Gründer von Superhelden lernen können

Superman, Spiderman, Batman & Co. sind zwar nur das Produkt der Fantasie einzelner Autoren, doch trotzdem begeistern sie nicht nur Kinder mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten. Ich bin neulich auf einen ganz interessanten Blog-Artikel von Jason Nazar, einem sehr erfolgreichen Unternehmer aus Amerika, gestoßen, über den ich Ihnen ganz gerne berichten würde. Auch wenn der Originalbeitrag schon vor einigen Jahren veröffentlicht wurde, ist er auch heute noch sehr aktuell. In seinem Beitrag stellt uns Jason 10 Eigenschaften eines typischen Superhelden vor, die auch alle erfolgreichen Unternehmer in sich tragen. Du solltest das Wort „Superheld“ deshalb durch deine eigene Person bzw. dein Unternehmen ersetzen. In diesem Artikel möchte ich dir daher die 10 Eigenschaften präsentieren, die Gründer sich von Superhelden abschauen sollten.

Superhelden geben niemals auf

Hast du schon einmal einen Superhelden gesehen, der aufgegeben hat? Batman und seine „Kollegen“ kämpfen IMMER bis zum letzten Atemzug. Sie glauben immer 100-prozentig an ihren eigenen Erfolg und sind bereit, alle Herausforderungen auf sich zu nehmen, egal, wie viel Kraft es kosten wird. Hartnäckigkeit und Ausdauer sind Schlüsseleigenschaften von Superhelden, aber auch von den erfolgreichsten Unternehmern.

Superhelden bringen ihre Arbeit immer zu Ende

Hast du schon einmal erlebt, dass Superman, die Welt nur FAST gerettet hat? Oder Spiderman einen führerlosen Zug nur FAST zum stehen gebracht hat? Natürlich nicht! Superhelden haben keine Entschuldigung, jemanden nicht aus einer brenzligen Situation zu befreien. Entweder sie retten das kleine Mädchen aus dem brennenden Haus oder eben nicht. Alles, was für sie zählt, ist das Ergebnis.

Superhelden sind Experten auf ihrem Gebiet

Jeder Superheld hat eine besondere Fähigkeit und die weiß er mit sehr viel Bedacht einzusetzen. Spiderman kann beispielsweise Wände hochklettern wie eine Spinne und mit Spinnennetzen schießen. Klar, deshalb heißt er auch Spiderman. Was aber entscheidend ist, ist, dass er genau diese Stärken bzw. dieses „Knowhow“ dazu nutzt, um seine Feinde zu besiegen und die Menschen zu retten. Wenn du also etwas besonders gut kannst, dann musst du genau dort ansetzen und deine Stärken zum Ausdruck bringen. Strebe danach, auf deinem Gebiet, ein Experte zu werden, selbst wenn du es noch nicht bist.

Contra 2023 (Event)

Superhelden haben ein klares Ziel bzw. eine klare Mission vor Augen

Was wären Superhelden, wenn sie nicht wüssten, was sie eigentlich wollen? Jeder Superheld hat irgendeine Mission oder ein klares Ziel vor Augen. Das gleiche gilt auch für erfolgreiche Gründer. Ohne ein konkretes Ziel kann ein Unternehmen nicht erfolgreich sein.

Superhelden sind nicht perfekt

Ja, ganz richtig! Auch wenn wir häufig denken, dass Superhelden immer perfekt sind, entspricht das nicht der Realität. Beim Kampf gegen das „Böse“ brauchen sie meistens mehrere Anläufe, denn beim ersten Mal klappt es selten. Doch wichtig ist nicht die Perfektion an sich, sondern das Streben nach Perfektion. Gestehe dir also auch Fehler ein und habe keine Angst davor, Fehler zu machen. Mit der richtigen Ausdauer (siehe Punkt 1) wirst auch du früher oder später Erfolg haben!

Superhelden streben nicht nach Ruhm

Egal, was Superhelden machen, sie machen es nicht, weil sie Aufmerksamkeit suchen. Meistens ist das Gegenteil der Fall: Aufmerksamkeit ist unerwünscht. Sie machen ihre „Arbeit“, weil sie an etwas glauben…weil sie eine Vision haben. Und wenn alles gut läuft, bekommen sie die Aufmerksamkeit ganz von allein.

Superhelden helfen anderen

Eine weitere Eigenschaft von Superhelden besteht darin, dass sie sich darum bemühen, die Probleme anderer zu lösen. Auch die erfolgreichsten Unternehmen sind nur deshalb so erfolgreich geworden, weil sie ein oder mehrere konkrete Probleme ihrer Kunden lösen. Gründer sollten sich deshalb nicht zu stark auf sich selbst konzentrieren, sondern sich mit der Frage beschäftigen, wie sie anderen helfen können, ihre Probleme zu lösen.

Superhelden können alles alleine machen, aber in einem Team sind sie noch stärker

Es ist immer wichtig, nicht alles alleine zu machen, vor allem beim Gründen eines Unternehmens. Wenn du ein wirklich erfolgreiches Unternehmen aufbauen möchtest, so wirst du alleine nicht weiterkommen. Suche deshalb nach geeigneten Mitgründern und (Geschäfts-) Partnern. Gemeinsam wirst du viel stärker sein!

Die wahre Stärke von Superhelden verbirgt sich in Ihrer Persönlichkeit

Unabhängig davon, was dein Talent ist, kommt deine wahre Stärke durch deine Persönlichkeit und deinen Charakter zur Geltung. Sei also mutig genug deine Persönlichkeit als Teil deiner Produkte zu verkaufen. Wenn Menschen sehen, dass sich hinter dir eine starke Persönlichkeit verbirgt, werden sie dir zuhören und dir Respekt entgegen bringen. Die erfolgreichsten Unternehmer zeichnen sich eben dadurch aus, dass sie ihre Einzigartigkeit zur Geltung bringen und nicht verstecken. In jedem von uns steckt etwas Besonderes und genau das muss anderen gezeigt werden!

Affiliate Marketing (eBook)

Superhelden vollbringen Heldentaten

Es benötigt den gleichen Aufwand, einen Kiosk zu betreiben, einen Verein zu gründen oder die Welt zu ändern. Sie müssen sich für eines dieser Dinge entscheiden. Die meisten erfolgreichen Unternehmer haben aber große Visionen. Ein kleines Geschäft zu betreiben mag zwar auch schon für einige von Ihnen eine Herausforderung sein, aber der Aufwand, d.h. die Zeit, die sie in Ihre Vorhaben investieren, ist immer der gleiche – egal ob Sie einen Verein gründen oder für die nächste Kanzlerwahl kandidieren. Erfolgsentscheidend wird es sein, wie hart du für deinen Traum arbeitest.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Thomas Klußmann

Thomas Klußmann

Thomas Klußmann durchlief eine klassische kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann und schloss anschließend sein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Business Administration und Vertriebsmanagement ab.
Bereits seit 2002 spezialisierte sich Thomas Klußmann auf Online-Marketing. Er leitete Teams, etablierte eigenständige Projekte und erwarb fundierte Fachkenntnisse bei 7 verschiedenen Unternehmen vor, während und nach seinem Studium.

Vor der Gründung der Gründer.de GmbH verantwortete er einen hohen 6 stelligen Jahresumsatz für ein stark expandierendes Internet-Unternehmen. Im Januar 2011 wurde Thomas Klußmann als „Google Adwords Qualified Individual“ zertifiziert. Zeitgleich erhielt die Gründer.de GmbH den Status „Google Adwords Certified Partner“.

Seit August 2011 ist Thomas Klußmann als Gast-Referent für die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn und Bielefeld tätig. Weiterhin war er u.a. Referent auf dem Paderborner Wirtschaftsforum, der Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf sowie der Affilidays Networking Conversion auf Mallorca. Insgesamt nahmen bereits über 40.000 Personen an den Online- und Offline-Events von Thomas Klußmann teil.

Im Jahre 2012 war er Gründungsmitglied der Andes Media GmbH und initiierte die Gründer.de Spendenaktion, welche hilfsbedürftigen Kindern in Paderborn zugute kam. Im Frühjahr 2013 initiierte er die Conversion und Traffic Konferenz in Düsseldorf.

Thomas Klußmann denkt, lebt und handelt nach einem Zitat von Dan Millman: „Frage dich in jeder schwierigen Situation: „Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil meiner Persönlichkeit jetzt tun?“ Und dann tue es. Tue es richtig. Und zwar sofort.“

2 Antworten

  1. Ich glaube wirklich, dass der Spruch mit niemals aufgeben der Beste ist. Die, die längste Ausdauer haben, werden auch gewinnen, ganz einfach, weil die anderen vorher aufgegeben haben.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen