Nie mehr Notizen während eines Meetings machen
Fireflies.ai im Test: Online-Meetings leicht gemacht


Bildquelle: insta_photos - stock.adobe.com
Mit fireflies.ai braucht niemand mehr in einem Online-Meeting Notizen machen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie funktioniert fireflies.ai
- Funktionen und Vorteile von fireflies.ai
- Tipps für die optimale Nutzung von fireflies.ai in Online-Meetings
- Preise und Pläne für fireflies.ai
- Welche Zielgruppe erreichst du mit fireflies.ai
- Fazit: Ist fireflies.ai die richtige Wahl für Ihre Online-Meetings?
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
fireflies.ai ist eine Plattform für Online-Meetings, die das Arbeiten und Kommunizieren über Distanz so einfach wie möglich macht. Du kannst damit problemlos Meetings abhalten, Aufgaben delegieren und gemeinsam an Dokumenten arbeiten, ohne dass du und deine Kollegen im im selben Raum sein müsst. Diese Plattform bietet zahlreiche Funktionen und Vorteile, die Ihre Online-Meetings effizienter und produktiver machen können.
Wie funktioniert fireflies.ai
Fireflies.ai nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um deine Online-Meetings zu optimieren. Das Programm kann automatisch Sprache erkennen, Transkripte erstellen sowie wichtige Informationen extrahieren. Es erfasst nicht nur das Gesprochene, sondern auch den Inhalt von Präsentationen, Bildschirmfreigaben und geteilten Dokumenten. Diese Informationen werden in einem übersichtlichen Dashboard gesammelt und können später leicht durchsucht und nachverfolgt werden. Durch die Kombination von Spracherkennung und maschinellem Lernen bietet fireflies.ai eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Fireflies.ai ist mit den gängigen Online-Meeting-Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams und Google Meet kompatibel. Es kann aber auch als eigenständige Anwendung oder als Integration in diese Plattformen verwendet werden. Die Einrichtung ist einfach und in wenigen Minuten erledigt. Sobald du fireflies.ai aktiviert hast, werden alle Online-Meetings automatisch aufgezeichnet und analysiert.
Funktionen und Vorteile von fireflies.ai
Automatische Transkription und Zusammenfassungen
Du musst dir keine Notizen mehr machen oder wichtige Informationen manuell erfassen. Die Plattform transkribiert automatisch alles, was während des Meetings gesagt wird, und erstellt detaillierte Transkripte. Du kannst diese Transkripte später durchsuchen und wichtige Punkte markieren. Fireflies.ai erstellt auch automatische Zusammenfassungen, die die wichtigsten Punkte eines Meetings hervorheben. Dies spart Zeit und gibt dir die Möglichkeit dich voll und ganz auf das Geschehen im Meeting zu konzentrieren.
Intelligente Suche und Nachverfolgung
Mit fireflies.ai kannst du schnell auf bestimmte Informationen aus vergangenen Meetings zugreifen. Die Plattform bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, mit der du nach Stichwörtern sowie ganzen Themen suchen kannst. Außerdem kannst du auch nach bestimmten Sprechern oder Zeiträumen filtern. Fireflies.ai ermöglicht es auch, bestimmte Abschnitte eines Meetings erneut anzuhören, indem du einfach auf den entsprechenden Text im Transkript klicken. Dies erleichtert die Nachverfolgung von Diskussionen und die Überprüfung von Details.
Automatische Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeit
Fireflies.ai kann Aufgaben automatisch erfassen und verwalten. Während des Meetings kannst du Aufgaben an bestimmte Personen zuweisen und Fristen festlegen. Die Plattform erinnert die betreffenden Personen an ihre Aufgaben und sendet Benachrichtigungen, wenn diese erledigt sind. Fireflies.ai bietet auch Funktionen für die Zusammenarbeit an Dokumenten. Du kannst Dokumente gemeinsam mit Kollegen bearbeiten, Kommentare hinterlassen sowie deren Änderungen verfolgen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und erhöht die Effizienz in Online-Meetings.
Tipps für die optimale Nutzung von fireflies.ai in Online-Meetings
Um das volle Potenzial von fireflies.ai auszuschöpfen, solltest du einige bewährte Praktiken befolgen:
- Sprich klar und deutlich, damit die Spracherkennung genaue Transkripte erstellen kann.
- Verwende das Tool, um wichtige Punkte und Aufgaben während des Meetings zu markieren. Dies erleichtert die spätere Nachverfolgung.
- Lade auch andere Teammitglieder ein, es zu nutzen, damit alle von den Funktionen und Vorteilen profitieren können.
- Nimm dir Zeit, um die Suchfunktion von fireflies.ai zu erkunden und herauszufinden, wie du schnell auf relevante Informationen zugreifen kannst.
- Nutzen Sie die Zusammenarbeitsfunktionen von fireflies.ai, um die Effizienz und Produktivität in deinen Online-Meetings zu steigern.
Preise und Pläne für fireflies.ai
Es gibt eine freie Version sowie mehrere kostenpflichte Abonnements, je nach Größe des Teams
Free | Pro | Business | Enterprise |
---|---|---|---|
kostenlos | 10 Dollar/Person/Monat | 19 Dollar/Person/Monat | auf Anfrage |
begrenzte Transkriptmöglichkeiten | unbegrenzte Transkriptmöglichkeiten | unbegrenzte Transkriptmöglichkeiten | unbegrenzte Transkriptmöglichkeiten |
800 Minuten Speicher/Person | 8000 Minuten Speicher/Person | unbegrenzter Speicher | unbegrenzter Speicher |
Basic Funktionen | erweitert, verschiedene Integrationen möglich | erweitert, Private Channel | erweitert, alles was ein Unternehmen braucht |
Welche Zielgruppe erreichst du mit fireflies.ai
Fireflies.ai richtet sich an Unternehmen und Teams, die regelmäßig Online-Meetings abhalten und nach Möglichkeiten suchen, ihre Effizienz zu steigern. Es eignet sich für Unternehmen jeder Größe und Branchen, die eine nahtlose sowie benutzerfreundliche Plattform für ihre Online-Kommunikation benötigen. Fireflies.ai kann auch für Bildungseinrichtungen und Organisationen nützlich sein, die häufig Schulungen oder Workshops über Distanz durchführen.
Fazit: Ist fireflies.ai die richtige Wahl für Ihre Online-Meetings?
Fireflies.ai bietet eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die deine Online-Meetings deutlich verbessern können. Die automatische Transkription, intelligente Suche und Aufgabenverwaltung machen es zu einem leistungsstarken Werkzeug für die effiziente Zusammenarbeit über Distanz. Du sparst Zeit, steigerst die Produktivität und kannst wichtige Informationen leichter nachverfolgen. Obwohl es andere Online-Meeting-Tools auf dem Markt gibt, bietet fireflies.ai ein vielfältiges Angebot dank seiner fortschrittlichen KI-Technologie.

Quillbot im Test: Das Schreibwerkzeug für jeden Autor
Das KI-Tool Quillbot im Test zeigt, dass es Autoren und Berufsschreibern Arbeit abnehmen kann. Schau dir hier genaueres an.

KI-Tool SEO.ai im Test: Suchmaschinenoptimierung ganz einfach gemacht
Schau dir in diesem Testbericht an, wie die Tools von SEO.ai funktionieren, was sie kosten und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Stable Diffusion im Test: So nutzt du den KI-Bildgenerator
Der KI-Generator von Stable Diffusion ermöglicht dir, individuelle und hochwertige Bilder in wenigen Minuten zu erstellen. Hier zum Test!

DeepL Translator im Test: KI-gestützte Übersetzungsapp überzeugt
Den DeepL Translator kennen und nutzen viele Menschen. Erfahre hier mehr über das angesagte KI-Tool und seine Möglichkeiten.

Supermetrics im Test: Das KI-Tool erleichtert deine Auswertungen
In diesem Testbericht erfährst du mehr zum KI-Tool Supermetrics. Lerne mehr über die Vor- und Nachteile sowie die Preisgestaltung.

Formula Bot im Test: So schlau ist die Excel-KI
Mit dem neuen KI-Tool Formula Bot kannst du deutlich schneller und effizienter mit Excel und Google-Tabellen arbeiten. Hier zum Testbericht!

Midjourney im Test: Gehören langweilige Stockbilder ab sofort der Vergangenheit an?
Was taugt eigentlich das KI-Tool Midjourney und lohnt es sich, dieses Tool zu nutzen? Das erfährst du in diesem Artikel.

GetGenie im Test: Was kann der KI-Content-Assistent mit SEO-Funktionen wirklich?
GetGenie ist nicht nur ein Textgenerator, sondern ein kompletter KI-Assistent, den du direkt in WordPress integrieren kannst. Doch was kann die KI wirklich? Wir haben es getestet.

Writesonic im Test: Effiziente Texterstellung oder völlig überladen?
Writesonic ist neben ChatGPT eine der bekanntesten KIs für Texterstellung. Wir haben das Tool getestet!
Dieser Text wurde mit Hilfe einer KI generiert.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.