Zwischen Content, Clicks und dem YouTube-Algorithmus

Rewinside: So hart arbeitete der YouTube-Star-Streamer

Über 2 Milliarden YouTube-Nutzer gibt es weltweit, die sich Millionen von Videos auf dem Videoportal von Google anschauen. Hier werden pro Minute mehr als 500 Stunden Videomaterial hochgeladen. Themen und Formate wie Comedy, Wissenschaft und Lehrinhalte, Gaming, Tutorials oder auch Vlogs gehören zu den beliebtesten Videoarten auf YouTube. Und mittendrin, beziehungsweise ganz oben mit dabei ist Sebastian Meyer. Besser bekannt als Rewinside. Er hat als YouTuber ein außergewöhnlich erfolgreiches Business aufgebaut und gehört zu den Größten der deutschen YouTube-Liga.

“Würde ich es heutzutage nochmal hinbekommen?”, eine Frage, die sich Sebastian, besser bekannt als Rewinside, schon häufiger gestellt hat. Kurzum: Man weiß es nicht. Das YouTube-Business ist heute härter geworden und die Anzahl der Content-Creator größer. Mit dem, was Sebastian seit seinem Start im Jahr 2012 über YouTube und den Algorithmus dahinter gelernt hat, würde er es vielleicht nochmal schaffen, so groß zu werden wie jetzt. So groß wie jetzt bedeutet: drei erfolgreiche YouTube-Kanäle (der Größte mit über 3 Millionen Abonnenten), Videoaufrufe im sechsstelligen Bereich, 2 Millionen Follower auf Instagram, über 1 Millionen Follower auf Twitch und über 300.000 Follower auf TikTok. Seine Themen: Comedy, Gaming und Lifestyle hauptsächlich. Rewinside, wie er sich auf allen Kanälen nennt, ist somit einer der erfolgreichsten deutschen YouTuber und daher auch ein wirklich erfolgreicher Unternehmer. 

Rewinside: Vom Hobby zum Beruf

Dass ihn sein Weg irgendwann an den Himmel der YouTube-Stars führt, hat Sebastian zu Beginn nicht erahnen können. Als harmloses Hobby fing er an, zusammen mit zwei Freunden Minecraft zu spielen und sich dabei aufzunehmen. Zocken war die Leidenschaft der 3er-Gruppe, sie fanden sich recht unterhaltsam und wollten auch andere an ihrem Spaß teilhaben lassen. Jeder hatte seinen PC, eine Kamera und ein Mikrofon – und los ging’s. Ganz nach dem Motto: Was andere können, können wir auch, nur eben lustiger. Gestartet mit dem Computerspiel Minecraft, folgten Streamings über Shooter-Spiele wie Call of Duty, Counter-Strike und Fortnite.

Irgendetwas schienen die jungen YouTuber richtig zu machen, denn nach kurzer Zeit wurde die Sichtbarkeit ihrer Videos immer größer. 2012 fingen sie an, YouTube als Plattform stärker zu beobachten und strategischer vorzugehen. Die Kommentare wurden immer wichtiger, die Vorschaubilder (Thumbnails) sorgfältig erstellt, die Videotitel aufmerksam abgewägt – alles mit dem Ziel, dass ihre Videos von YouTube mehr und mehr Usern angezeigt werden. Und es funktionierte. Sebastian erkannte zunehmend, wie viel Potenzial in dieser Plattform steckte. So war er bestärkt in seiner Entscheidung, einen eigenen YouTube-Kanal “aufzumachen”, als sich seine Freunde entschieden, doch lieber zu studieren. 

Erfolg stellt sich ein

Mit dem Weggang seiner Freunde änderte Sebastian auch die Themen auf seinem Kanal. Nun standen Entertainment, Vlogging und Lifestyle-Content im Mittelpunkt. Mit diesem Kanal bewarb er sich beim Partnerprogramm von YouTube, um seine Videos monetarisieren zu können. Er hatte genügend Abonnenten und erfüllte alle Voraussetzungen von YouTube, um aufgenommen zu werden. Strategisch klug überlegte Sebastian, was er hochladen könnte, was in jeder Folge passieren sollte und was seinen Zuschauern gefallen würde. Es dauerte nicht lange, da erzielte er durch Werbung, die vor seine Videos geschaltet wurde, seine ersten Einnahmen. Eine Einnahmequelle, von der die Hälfte an YouTube ging und die andere Hälfte an ihn. 

Du möchtest wissen, wie Sebastian Meyer alias Rewinside der Durchbruch gelang, wie er Kooperationen an Land zog und wie der YouTuber seine ersten Umsätze generierte? Das erfährst du in der Neuauflage von „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt sichern: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Außergewöhnlich Erfolgreich 2 Softcover

Die Karriere von Sebastian Meyer, bekannt als Rewinside, ist eine von 30 Erfolgsgeschichten der zweiten Auflage unseres Bestsellers „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In der Neuauflage verraten dir 30 herausragende Persönlichkeiten, wie sie ihr Geld verdienen, ihre Meilensteine und Fehler, und wie sie es letztendlich alle auf ihre eigene Art und Weise zu außergewöhnlichem Erfolg gebracht haben. Das geballte Fachwissen dieser starken Vorbilder enthält unglaublich wertvolle Ratschläge und Tipps, wie auch du deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben kannst.

WAS DICH DICH AUSSERDEM IM BUCH NOCH ERWARTET:

  • Wie ein Kubaner auf High Heels die Herzen Deutschlands eroberte
  • Wie ein junges Mädchen TikTok eroberte und mit ihrer bewegenden Geschichte ihre 6 Millionen Follower inspiriert
  • Wie aus einem Pop-Musiker einer der extremsten Sportler Deutschlands wurde
  • Wie zwei Freundinnen das Wort „Periodenunterwäsche“ in der deutschen Sprache etablierten.
  • Wie aus einem kurdischen Flüchtling ein erfolgreicher Rapper, Produzent und Gastronom wurde
  • Wie ein kleinwüchsiger Paralympics-Sportler zum in den Medien gefeierten Let’s Dance Finalisten wurde

Häufige Fragen (FAQ) zu Rewinside

Wer ist Rewinside?

Rewinside heißt eigentlich Sebastian Meyer. Er ist ein deutscher Webvideoproduzent, Livestreamer und Musikproduzent. Bekannt wurde er durch die Veröffentlichung von Let’s Plays auf seinem YouTube-Kanal.

Welche Persönlichkeiten werden in „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ vorgestellt?

Aimie-Sarah Carstensen, Dagmara Kazakov, Denis & Daniel Gibisch, Fabian Voraus, Felix Thönnessen, Frank Otto, Giwar Hajabi, Jennifer Baum-Minkus, Jens Knossalla, Joanna Hajnaj, Joey & Luke Kelly, Jorge González, Jule Nagel, Julius Kahleis, Tim Schmitz & Firat Mercan, Kati Ernst & Kristine Zeller, Lena Gercke, Lena Oberdorf, Linn Schütze & Leo Bartsch, Luisa Eckhard, Mathias Mester, Michèle de Roos, Mirco Wiegert, Nico Rosberg, Nina Julie Lepique, Patrick Biedenkapp, Rick Azas, Sabrina Spielberger, Sebastian Meyer, Tim Hendrik Walter und Tim Horn & Philipp Reif.

Für wen ist das Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der daran interessiert ist, von starken Vorbildern zu lernen und einen Überblick über alle Möglichkeiten zu bekommen. Außerdem sind wertvolle Tipps und Lektionen rund um die Themen Gründung, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung enthalten.

* Wir bitten dich lediglich Produktions- und Versandkosten zu übernehmen. Wir möchten mit diesem Buch keinen Cent verdienen.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lisa Goldner

Lisa Goldner

Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen