Viele Rentner unterschätzen ihre Möglichkeiten
Als Rentner selbständig arbeiten: 1.000 Euro und mehr mit einem Online-Shop


Bildquelle: www.freund-foto.de https://stock.adobe.com/de
So kannst du dir als Rentner ein lukratives Nebeneinkommen aufbauen.
Inhaltsverzeichnis
- Selbstständig machen als Rentner: Das sind die Vorteile
- Hinzuverdienstgrenzen im Rentenalter
- Beliebte Jobs für Rentner
- Minijob oder Selbstständigkeit: Was ist besser?
- Selbstständig als Rentner mit eigenem Online-Shop
- Fazit zum Thema als Rentner selbständig arbeiten
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Für die einen bedeutet Arbeiten im Rentenalter, einer drohenden Altersarmut zu entgehen und mit dem so verdienten Geld, den eigenen Lebensstandard deutlich aufzubessern. Für die anderen ist das Geld ein zusätzliches Einkommen, ein finanzielles Polster für schlechte Zeiten oder Kinder sowie Enkelkinder. Ganz gleich aus welchem Grund du hier bist: Hier findest du hilfreiche Informationen und Inspiration, um dich als Rentner selbstständig zu machen!
Selbstständig machen als Rentner: Das sind die Vorteile
Wenn du das Rentenalter erreicht hast, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine lange Berufstätigkeit zurückblicken können. Die so gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse kannst du auch in der Selbstständigkeit als Rentner weiterhin nutzen. Auch wenn deine Rente nicht ausreicht, bietet sie dennoch eine finanzielle Grundlage, auf dessen Basis du deine Ideen verwirklichen kannst – zum Beispiel beim Betreiben eines Online-Shops. Als Rentner selbständig arbeiten hat viele Vorteile:
- Finanzielle Freiheit und zusätzliches Einkommen zur Rente
- Erfüllung und Sinn durch eine selbstständige Tätigkeit im Rentenalter
- Erfahrungen und Fähigkeiten aus dem Arbeitsleben weiterhin sinnvoll nutzen
- Freiheit und Flexibilität in der Gestaltung
- Durch Corona entfallen die Hinzuverdienstgrenzen
Hinzuverdienstgrenzen im Rentenalter
Seit Corona die Wirtschaft ordentlich durchgeschüttelt hat, spielen Hinzuverdienstgrenzen für den Nebenverdienst im Rentenalter keine Rolle mehr. Denn diese wurden zum 01. Januar 2023 komplett aufgehoben. Dadurch erhofft sich der Gesetzgeber, dass mehr Menschen im Rentenalter erwerbstätig bleiben und so die Auswirkungen der Pandemie auf dem Arbeitsmarkt abfedern. Das bedeutet, ganz gleich, ob du das offizielle Rentenalter schon erreicht hast oder früher in Rente gegangen bist und jetzt nebenher als Rentner Geld verdienst – du darfst das zusätzlich verdiente Geld komplett behalten und hast keine Abzüge zu befürchten. Zuvor galt für früher in Rente gegangene Menschen eine Hinzuverdienstgrenze von 6.300 Euro – und ein Abzug von 40 Prozent auf alles, was darüber verdient wurde.
Beliebte Jobs für Rentner
Jobs für Rentner sind so vielfältig wie die Berufswelt selbst. Natürlich muss man mit dem Alter Abstriche machen, was die körperliche Aktivität, die physische und psychische Ausdauer und Belastung angeht. Da das aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, gibt es hier keine vorgeschriebenen Grenzen. Diese Bereiche sind besonders beliebt für eine Selbständigkeit / Nebeneinkommen als Rentner:
- Nachhilfe-Unterricht
- als Kurierfahrer / im Fahrdienst
- als Datenerfasser von zuhause aus
- als Rezeptionist
- im Kundenservice
- mit einem eigenen Online-Shop
Minijob oder Selbstständigkeit: Was ist besser?
Oft werden Jobs für Rentner auf Minijob-Basis angeboten. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Vorteile sind, das Krankenkassenbeiträge entfallen und für den Minijobber selbst nur ein Anteil von 3,6 Prozent für die Rentenversicherung fällig wird. Bei einem monatlichen Verdienst von 520 Euro sind das 18,72 Euro monatlich. Der Nachteil ist die Verdienstobergrenze von 520 Euro monatlich. Denn mit einem eigenem Business lässt sich deutlich mehr Geld nebenher verdienen. Auch ist man als Minijobber doch wieder mit recht starren Vorgaben konfrontiert, wie festen Arbeitszeiten, Dienstplänen etc.
Viele Rentner arbeiten daher selbstständig in dem Berufsfeld, in dem sie auch vorher bereits angestellt gearbeitet haben – insofern dies als Rentner selbstständig tatsächlich möglich ist. Bei einigen Berufsgruppen wie z.B. Versicherungsmakler, Handwerker oder Juristen ist dies teilweise sicher gut möglich. Andere Berufsgruppen, insbesondere im Beamtentum, bieten hingegen eher weniger Möglichkeiten für eine Selbstständigkeit.
Wenn dies bei dir der Fall ist, ist es vermutlich sehr viel lukrativer und flexibler ein eigenes Online-Business aufzubauen um als Rentner selbständig zu arbeiten. Denn hier bist du dein eigener Chef und dadurch maximal flexibel. Für den Online-Warenhandel haben sich verschiedene Geschäftsmodelle bewährt, die sich auch für Einsteiger, selbst im hohen Alter und mit wenig technischer Vorerfahrung, sehr gut geeignet sind.
Selbstständig als Rentner mit eigenem Online-Shop
Ein Online-Shop eignet sich hervorragend für eine Selbständigkeit als Rentner, denn er bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel zeitliche und örtliche Unabhängigkeit und Flexibilität. Mit dem richtigen Geschäftsmodell minimiert sich außerdem das Risiko, weil etwa keine Waren vorgehalten werden müssen. Diese werden dann erst beim Kauf durch den Kunden bei einem Lieferanten angefragt. So spart man sich Lager und Produkte. Dieses Modell nennt man Dropshipping und es ist nach wie vor sehr beliebt beim Einstieg in den Online-Warenhandel. Als selbstständiger Shop-Betreiber im Dropshipping, ist es deine einzige Aufgabe, Infos zu neuen Produkten in den Shop zu übertragen.
Ein gutes Beispiel dafür, wie das funktionieren kann, liefert der mittlerweile über 80-jährige Adolf Kramer mit seinem Online-Shop polizeiladen.de. Er verdient jeden Monat mehrere Hundert bis Tausend Euro zusätzlich zu seiner Rente und das ohne eigene Produkte oder Lager. Wie ist das möglich? Sein Geschäftsmodell ist komplett auf Dropshipping ausgelegt!
Wie das Geschäftsmodell genau funktioniert erfährst du in unserem kostenlosen Dropshipping-Guide mit den besten Anbietern im Check, einem 5-Punkte-Plan, Vor- und Nachteilen sowie Infos zu Steuern und vielem mehr.

eBook
eBook: Dropshipping-Guide
Sichere dir jetzt unser eBook und starte mit deinem eigenen Dropshipping Business!
Fazit zum Thema als Rentner selbständig arbeiten
Für Rentner gibt es viele gute Möglichkeiten, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen. Den besten Weg zur finanziellen Freiheit bietet dabei ein eigenes Online-Business, denn damit ist man nicht mehr an Verdienstobergrenzen gebunden. Der einfachste Weg in die Selbständigkeit ist dabei sicher ein Online-Shop, der sich heutzutage kinderleicht erstellen lässt. Mit den richtigen Lieferanten kann daraus schnell ein lukrativer Nebenverdienst entstehen.
Über den Autor

Marion Bachmann
Marion ist Expertin für digitale Geschäftsmodelle mit einem besonderen Fokus auf Dropshipping, Affiliate Marketing, Print on Demand und digitale Produkte. Nach 4 Jahren im Online-Marketing wechselte sie im Herbst 2022 in die Online-Redaktion von Gründer.de und unterstützt seitdem die Redaktion mit ihrer bisher erlernten Expertise. Ihre ersten redaktionellen Erfahrungen sammelte sie in der Online-Redaktion von SKR Reisen. Hier bereitete sie Informationen zu Reisezielen auf und recherchierte die Geheimtipps, die jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollte. 2019 entschied sie sich für den Studiengang "Online-Redaktion" an der staatlichen Hochschule in Köln. Mit hohem Praxisbezug lernte sie hier, was wirklich zählt, um Themen erfolgreich im Netz zu platzieren, Synergien zu schaffen und vor allem, Content interessant und ansprechend aufzubereiten. Ihr Herz schlägt für gut recherchierte Inhalte und mitreißende Texte.