In dieser Branche wurde Julien Backhaus "Außergewöhnlich Erfolgreich"
Julien Backhaus: Der ultimative Trick gegen finstere Zukunftsprognosen


Quelle: Oliver Reetz - Pressefoto Julien Backhaus
Der junge Unternehmer Julien Backhaus feierte in der unterschätzten Print-Branche seine größten Erfolge.
Inhaltsverzeichnis
- Eine Gründung startet heute
- Der Erfolgsfaktor „Sog-Marketing“ von Julien Backhaus
- Jetzt kaufen: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten
- Häufige Fragen (FAQ) zu Julien Backhaus
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Eine Gründung startet heute
Wenn Julien Backhaus auf die Anfänge seiner Karriere und den heutigen Backhaus-Verlag zurückschaut, wird schnell klar, dass er stets seinem Motto treu geblieben ist: „Klein, aber sofort anfangen”. Vom langen Warten hält er nichts, denn nur so bleibt die Motivation kontinuierlich vorhanden. Deshalb entstand bereits mit 18 Jahren der innere Drang, etwas Eigenes aufzubauen, bei dem er selbst sein Chef sein kann. Eigentlich war dieser Zeitpunkt 2005 mehr als ungünstig, denn Julien Backhaus absolvierte damals eine Berufsausbildung zum Kaufmann. Doch davon ließ er sich nicht ablenken: Am Feierabend, Wochenende und an seinen Urlaubstagen fing er an, seine Selbstständigkeit aufzubauen, Gespräche mit Kunden zu führen und ein Netzwerk zu errichten.
Mit Abschluss seiner Ausbildung 2008 hatte es seine kleine Marketingfirma dann schon zu einer beachtlichen Größe gebracht und bescherte ihm genug Geld, um voll durchzustarten. Für Julien Backhaus ist es wichtig, jeden Tag ein bisschen in seinen Traum zu investieren – nicht morgen, sondern heute. Zudem war für Julien immer der sofortige Kundenkontakt entscheidend, um Reaktionen zu verarbeiten und sich weiterzuentwickeln. Er ging dafür auch schon vor der Konzeption neuer Produkte direkt auf Kunden zu, stellte seine Ideen vor und fragte nach, ob dieser Kunde potenziell bereit wäre, etwas für seine zukünftigen Produkte zu bezahlen. Natürlich kassierte Julien Backhaus direkt viele Absagen, aber einige ließen sich überzeugen und gehörten letztendlich zu seinen ersten Abnehmern.
Der Erfolgsfaktor „Sog-Marketing“ von Julien Backhaus
Somit entwickelte Julien Backhaus nach und nach ein großes Netzwerk an Geschäftskontakten, dass er in kleinen, mühevollen Schritten aufbaute. Dieses Vorgehen nennt Julien „Sog-Marketing”. Denn dadurch wurden immer mehr Kunden auf ihn aufmerksam, die es wiederum ihren Kunden weitererzählten. Und genau diese Kontakte entwickelten sich am Ende zu wichtigen Erfolgsfaktoren, die seine Karriere bzw. den Backhaus-Verlag und seine Definition von Erfolg für immer verändert sollten.
Du möchtest wissen, wie es Julien Backhaus vom Kreativen zum erfolgreichen Medienunternehmer geschafft hat? Wie er das Konzept für sein „ERFOLG Magazin“ entdeckte und damit hohe Umsätze generierte? Alles über Juliens Erfolgsgeschichte und Geheimtipps für angehende Unternehmer, erfährst du in unserem Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich“.
Jetzt kaufen: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten
Die Karriere von Julien Backhaus ist eine von 30 Erfolgsgeschichten unseres neuen Buches „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In ihren Kapiteln verraten dir die mitwirkenden Unternehmer*innen, mit welchen Erfolgskonzepten sie ihr Business aufgebaut haben und damit Geld verdienen. Das Buch ist ab sofort verfügbar.
Was dich dich außerdem im Buch noch erwartet:
- Wie ein Kandidat von „Wer wird Millionär“ zu einem der einflussreichsten Influencer der Medienwelt wurde
- Wie der jüngste Auftragshacker Deutschlands sich ein IT-Sicherheitsunternehmen aufgebaut hat
- Wodurch aus einem zunächst kleinen Pharmaunternehmen ein erfolgreiches Familienunternehmen mit 450 Mitarbeitern und rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz wurde
- Wie aus einst 10 Millionen DM Bankschuld eines der erfolgreichsten Textilunternehmen entstanden ist
- Wieso aus einem Sonnenstudio eines der größten und bekanntesten Franchise-Systeme in Deutschland geworden ist
- Wie aus einem Stuntman einer der bekanntesten Erlebnis-Vermarkter Deutschlands wurde
- Und wie aus einem Zauberlehrling ein erfolgreicher Youtuber wurde mit Views in Millionenhöhe
Häufige Fragen (FAQ) zu Julien Backhaus
Julien Backhaus ist Deutschlands jüngster Zeitschriftenverleger. Angefangen hat er in der Agenturlandschaft, 2011 gründete er den „Backhaus Verlag”. Mit seinen 24 Jahren wurde er damit zum innovativen Medienunternehmer.
Bereits mit 18 Jahren entstand der innere Drang, etwas Eigenes aufzubauen. Eigentlich war dieser Zeitpunkt 2005 mehr als ungünstig, denn Julien Backhaus absolvierte damals eine Berufsausbildung zum Kaufmann. Doch trotzdem fing er schon damals an, seine Selbstständigkeit aufzubauen.
Julien Backhaus baute sich zum Beispiel schon ganz zu Beginn ein großes Netzwerk an Geschäftskontakten auf. Dieses Vorgehen nennt Julien „Sog-Marketing”. Davon konnte er in den ersten Jahren seiner Selbstständigkeit profitieren.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Insa Schoppe
Direkt nach dem Abitur entschied sich Insa für ein „Multimedia Production“-Studium in Kiel, danach folgten praktische Erfahrungen in einer Fernsehproduktionsfirma. Anschließend startete sie ein Volontariat in der Redaktion eines Radiounternehmens und wurde als Redakteurin übernommen. Zu ihren Aufgaben gehörten neben der Recherche und Texterstellung auch tägliche Nachrichten sowie die Verantwortung für mehrere Magazine. Im März 2020 wechselte Insa von der Radio-Redaktion in die Online-Redaktion von Gründer.de. Seit März 2022 verantwortet sie als Projektmanagerin die Kongress-Awards, moderiert unsere Online-Kongresse und schreibt weiterhin hin und wieder für das Magazin von Gründer.de.
Weitere Artikel von Insa Schoppe

Affiliate Marketing lernen: Unser kostenloses Webinar für deinen Einstieg!

Affiliate Marketing vs Dropshipping: Welches Geschäftsmodell überzeugt mehr?

Gratis Gründer-Guide als eBook

Affiliate-Netzwerke: Die 4 lukrativsten Anbieter im Vergleich

Online Business aufbauen: 5 Ideen für 2022

Kostenloses Versicherungs-eBook

10 Dropshipping-Händler für dein Online Business im Check

Dropshipping Ideen 2022: 8 Inspirationen für Online-Shops
