Der Experte im Finanzkongress-Interview

Sven Stopka: „Springe nicht auf jeden (neuen) Trend!“

Sven Stopka ist Geschäftsführer der TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mbH sowie Host vom Podcast „Vermögensaufbau abseits der Masse“. Er ist einer von aktuell nur rund 200 echten Honorarberatern in Deutschland. Bei ihm gibt es kein „blabla“ oder Bauchgefühl sondern Fakten. Er berät seine Partner in jeglichen finanziellen Fragen und ist deren Ansprechpartner Nummer 1 in allen Geldfragen. Als Speaker des Finanzkongress 2021 hat uns Sven Stopka im Interview verraten, was finanzieller Erfolg für ihn bedeutet und wie seine ultimativen Finanz-Tipps lauten, insbesondere in Krisenzeiten.

Sven Stopka, wie hat bei dir alles angefangen: Warst du schon immer an Finanz-Themen interessiert oder gab es einen Auslöser?

Schon als Jugendlicher hat mich das Thema Geld und Investment fasziniert. Im Alter von 14 Jahren habe ich angefangen mein eigenes Geld zu verdienen und stand schon früh auf eigenen Beinen. Zum Thema Finanzen hab ich schon damals viele Bücher gelesen. Das Ziel vermögend zu werden war somit gesetzt.

Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass Geld ein Tabuthema ist. Viele Menschen sind nicht vermögend. Der Grund ist einfach: sie investieren falsch und kaufen zu teure und unrentable Produkte. Die Versicherungen und Banken sind oft nur auf den eigenen Profit fokussiert.

Woher soll der Kunde auch beurteilen können, ob das Produkt nun gut oder schlecht ist, ob es sich rechnet oder nicht. Das notwendige Wissen wird im Laufe der Schulausbildung nicht vermittelt. Somit hab ich es mir zur Aufgabe gemacht den Menschen das Wissen an die Hand zu geben. Jeder hat das Recht, aber auch die Pflicht vermögend zu werden.

Was waren finanziell gesehen, deine größten Pleiten und Erfolge?

Die größten Erfolge sind die positiven Rückmeldungen der Partner, die von mir begleitet werden. Dieses Feedback ist mit Geld nicht zu bezahlen.

Ich würde nicht sagen, dass es eine Pleite gab, sondern ein Learning. Die falschen Steuerberater haben mich zu lange begleitet. Das hat mich einen sechsstelligen Betrag an zu viel gezahlten Steuern gekostet.

Meine bisherigen Investments waren insgesamt aber ein Erfolg gewesen.

Welche Strategien verfolgst du, um langfristig finanziell erfolgreich zu sein?

Eins ist wichtig: Umgebe dich mit Experten und Menschen, die schon da sind, wo du hinwillst. Habe Mentoren an deiner Seite, die Du um Rat fragen kannst. Ich springe auf keine neumodischen Trends auf. Den ganzen Lärm um tolle neue Produkte lassen mich kalt. Und genau diese Disziplin bringt auf Dauer den finanziellen Erfolg. 

Inwiefern hat die Corona-Krise in den vergangenen Monaten deine finanziellen Entscheidungen beeinflusst?

Die Krise hat mich nicht beeinflusst. Sie hat vielmehr das bestätigt, was ich immer wieder sage: Viele Menschen investieren falsch, bekommen dann kalte Füße und machen Verluste. Anleger, die einen guten Berater an der Seite haben, sind nachweislich besser gefahren. Denn schließlich habe ich eine Anlagephilosophie, der ich treu bleibe – egal was kommt.

Welchen ultimativen Finanz-Tipp würdest du unseren Lesern für Krisenzeiten mitgeben?

Wenn ich es in einen Satz packen muss, wäre es: Hol Dir einen echten, unabhängigen Honorarberater an die Seite, der Dich unterstützt.

Weiterhin heißt es: Behalte einen klaren Kopf und ignoriere die Meldungen aus den Medien. Springe nicht auf jeden (neuen) Trend auf und höre nicht auf die Crashpropheten, die die Apokalypse voraussagen.

Und bleibe allzeit gut investiert. 

Finanzkongress
Noch mehr Experten-Tipps erhältst du beim Finanzkongress!

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Victoria Heinzlmeier

Victoria Heinzlmeier

Victoria machte 2019 ihr Abitur in Köln. Vor Beginn ihres Studiums absolviert sie ein Praktikum in unserer Online-Redaktion und ist somit als Redakteurin vor allem für die Content-Erstellung zuständig. Insbesondere unterstützt sie uns bei den Finanzkongress-Interviews, baut das Gründerverzeichnis weiter aus und schreibt fleißig aktuelle News. In ihrer Freizeit liest sie gerne Romane und Biografien und spielt seit Kindheitstagen Tennis.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen