Der Experte im Finanzkongress-Interview

Philipp Vollenweider: „Eigne dir Wissen an, bevor du investierst!“

Philipp Vollenweider kaufte 1997 seine ersten Aktien. Seither begeistert ihn das Thema rund um die finanzielle Freiheit. Er lernte Strategien von den besten Trainern und Coaches aus der ganzen Welt. Value Investing Strategien begeistern ihn besonders. Seit 2017 gibt er sein Wissen in Coachings weiter. Als Speaker des Finanzkongress 2021 hat Philipp Vollenweider uns im Interview verraten, was finanzieller Erfolg für ihn bedeutet und wie seine ultimativen Finanz-Tipps lauten, insbesondere in Krisenzeiten.

Wie hat bei dir alles angefangen: Warst du schon immer an Finanz-Themen interessiert oder gab es einen Auslöser?

Der Auslöser war während meiner Lehrzeit in den 90er Jahren. Da merkte ich, dass so ein typisches Hamsterrad Leben nicht das ist, wie ich Leben möchte. Ich wusste damals zwar noch nicht genau, wie ich das verändern könnte. Mein damaliges Umfeld strampelte ebenfalls im Hamsterrad und ich hatte somit keine Vorbilder. 1997 kaufte ich mir meine ersten Aktien und seither begeistern mich Investitionen und die dazugehörige Persönlichkeitsentwicklung.

Was waren finanziell gesehen, deine größten Pleiten und Erfolge?

Meine größten Pleiten hatte ich, als ich jeweils auf Tipps von anderen gehört habe und diesen blindlings gefolgt bin, ohne es selbst zu überprüfen. Oft waren das auch Investitionen die schnellen Reichtum versprachen. Die Tipps hörten sich immer gut an, führten dann aber teilweise in einen Totalverlust. Zum Glück konnte ich das bald drehen und habe alle meine Verluste wieder mehrfach zurück erwirtschaften können. Schöne Erfolge bringt mir das Value Investing mit den dazu verbundenen Strategien und prägen mich auch persönlich sehr stark. Ein weiterer schöner Erfolge ist, als ich Anfang 2017 begann, in Kryptowährungen zu investieren. Und persönlich lösten bei mir spannende Immobilien Deals freudige Glücksgefühle aus.

Welche Strategien verfolgst du, um langfristig finanziell erfolgreich zu sein?

Ich habe meine Investitionen in verschiedene Vermögenswerte diversifiziert. Fokussiere mich in diesen aber auf wenige Strategien. So setze ich bei Aktien mit Begeisterung auf die Value Investing Strategien nach der Vorgehensweise von Warren Buffett. Bei Immobilien setze ich hauptsächlich auf Eigentumswohnungen. Im Bereich Edelmetalle setze ich vor allem auf Gold und Silber und vereinzelt auf Mining Unternehmungen. Bei Kryptowährungen bevorzuge ich hauptsächlich Bitcoin und Ethereum.

Inwiefern hat die Corona-Krise in den vergangenen Monaten deine finanziellen Entscheidungen beeinflusst?

Meine Strategien haben sich auch in der Corona-Krise bewährt. Daher halte ich weiterhin an diesen Strategien fest. Die darauf folgende Kursrally an den Aktienmärkten halte ich für übertrieben und haben nichts mehr mit der Wirtschaft zu tun. Daher bin ich nun bei Aktien etwas zurückhaltender. Auch gemäß dem Buffett Indikator (BIP verglichen mit der Marktkapitalisierung) sind die Aktienkurse momentan sehr hoch.

Welchen ultimativen Finanz-Tipp würdest du unseren Lesern für Krisenzeiten mitgeben?

Wichtig finde ich, dass wir bevor wir investieren uns mit einem Thema auseinander setzen. Also zuerst ein Wissen aneignen, dann erfolgserprobte Strategien lernen und erst dann unser Geld investieren. Investieren wir ohne genau zu wissen was und wie wir was tun, verlieren wir möglicherweise viel Geld. Kennen wir uns bei einem Thema aus, dann sind wir auch besser für Krisenzeiten vorbereitet, beziehungsweise können in solchen Zeiten besser reagieren.

Finanzkongress
Noch mehr Experten-Tipps erhältst du beim Finanzkongress!

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Victoria Heinzlmeier

Victoria Heinzlmeier

Victoria machte 2019 ihr Abitur in Köln. Vor Beginn ihres Studiums absolviert sie ein Praktikum in unserer Online-Redaktion und ist somit als Redakteurin vor allem für die Content-Erstellung zuständig. Insbesondere unterstützt sie uns bei den Finanzkongress-Interviews, baut das Gründerverzeichnis weiter aus und schreibt fleißig aktuelle News. In ihrer Freizeit liest sie gerne Romane und Biografien und spielt seit Kindheitstagen Tennis.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen