Der Experte im Erfolgskongress-Interview

Benedikt Ahlfeld: „Erfolg nach eigenem Standard“

Benedikt Ahlfeld ist Unternehmensberater, Redner und mehrfacher Bestseller-Autor. Sein Publikum ist so unterschiedlich, wie die Unternehmer, die er berät: Mal hält er Vorträge an Universitäten, mal für Regierungen und regelmäßig ist er auch im Ausland tätig mit seiner NLP Ausbildung. Durch seine Beratungen wissen Unternehmer, wie sie beruflich und privat Verantwortung übernehmen und erfolgreiches Selbstmanagement betreiben. Als Speaker des Erfolgskongress 2021 – Summer Edition hat Benedikt Ahlfeld uns im Interview verraten, was Erfolg für ihn bedeutet und welche Tipps zu mehr Erfolg führen können.

Benedikt Ahlfeld, was ist für dich Erfolg?

Erfolg bedeutet für mich selbst gesetzte Ziele zu erreichen. Das kannst du nur für dich persönlich definieren. Leider vergleichen sich die meisten Menschen noch immer viel zu oft mit anderen. Aber in Wahrheit macht das unglücklich, da wir dann oft versuchen deren Erwartungen zu erfüllen (anstatt unsere eigenen). Such deine Vision im Innen und nicht im Außen. Nur so kannst du wahrhaft erfolgreich sein – nach deinem eigenen Standard.

Wie startete deine persönliche Erfolgsgeschichte?

Bereits mit sehr jungen Jahren hatte ich großes Interesse an Kommunikation und Körpersprache. In einem Online-Forum schaffte ich den Aufstieg zum Moderator und veranstaltete bald darauf auch lokale Treffen für die Community. Über dieses Netzwerk bekam ich die erste Anfrage für ein Coaching. So lernte ich, dass ich mit einer Sache, die ich liebe (und die ich ehrlich gesagt auch gerne und gratis getan hätte) durchaus auch Geld verdienen kann. Ab diesem Moment hatte ich Blut geleckt und das Thema Selbstständigkeit ließ mich nicht mehr los! Die längste Zeit in einem Vollzeit-Angestelltenverhältnis betrug bei mir zwei Monate in einem Praktikum während Studienzeiten. Ansonsten war ich immer unternehmerisch tätig und habe mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet bzw. mich an bestehenden beteiligt.

Was waren deine Höhen und Tiefen?

Meiner Meinung nach gibt es immer wieder Projekte, die nach einer gewissen Zeit nicht mehr (oder sogar von Anfang an) nicht funktionieren. Eine der für mich wichtigsten Erkenntnisse war, so lange dran zu bleiben und unterschiedliche Dinge auszuprobieren, bis man etwas findet, das funktioniert. Und dies dann auch sukzessive zu verbessern! Somit erlebe ich meinen Werdegang auch nicht als Höhen und Tiefen sondern mehr als konstanten Prozess und stetige Veränderung. Es gibt auch ein schönes Zitat dazu: „Wer erfolgreich sein will, der muss sich oft verändern.“

Welche Strategien verfolgst du, um langfristig erfolgreich zu sein?

Jedes Projekt, das ich aufbaue, beginne ich mit der Intention es auch langfristig zu tun. Auch wenn bestimmte Tätigkeiten mit der Zeit durch andere Menschen aus meinem Team erledigt werden beziehungsweise aufgrund der Größe notwendigerweise abgegeben werden müssen, so möchte ich dennoch, dass das System selbst auch über lange Zeiträume (idealerweise auch ohne mich) funktioniert. Mit dieser langfristigen Perspektive habe ich auch die Möglichkeit Phasen, in denen es nicht so gut läuft, besser durchzustehen und einen langen Atem zu beweisen – der schlussendlich auch ein wichtiger Bestandteil des Erfolges ist.

Wie hilfst du Anderen erfolgreich zu werden?

Die Antwort darauf ist die gleiche, wie die Antwort auf so ziemlich jede gute Geschäftsidee: Wie kann ich anderen Menschen nützlich sein? So gut es mir möglich ist, bin ich bemüht meine Stärken und Expertise dafür einzusetzen, dass andere Menschen ihr eigenes Potenzial entfalten können. Dafür braucht es natürlich immer auch die Schnittmenge aus den eigenen Fähigkeiten, der Bereitschaft der anderen diese Unterstützung nutzen zu wollen und auch die Möglichkeit, diese zwei Aspekte zu verbinden.

Gibt es einen Unterschied zwischen privatem und beruflichem Erfolg? Oder geht beides Hand in Hand?

Für mich sind diese zwei Dinge untrennbar miteinander verbunden, da es so oder so um den persönlichen Lebenserfolg geht. Dieser hängt immer direkt mit der eigenen Persönlichkeit zusammen. Wer es schafft, sich selbst bestmöglich zu managen, der wird sowohl beruflich als auch privat überdurchschnittlichen Erfolg haben.

Was sind die ultimativen Erfolgstipps eines Benedikt Ahlfelds?

Sei ehrlich und mach Schluss mit Ausreden. Trenne Beobachtung von Bewertung. Nimm nichts persönlich und löse dich von deinen Vorannahmen. Sei mutig und probiere Neues aus; denn Fehler sind die Flügel des Erfolgs, also hab keine Angst davor. Wann immer du etwas tust: gib dein Bestes und leiste einen Beitrag. Es liegt in deiner Hand. Denn wir haben vielleicht nicht entschieden geboren zu werden, aber wir können entscheiden ob unser Leben von Bedeutung ist. Dabei wünsche ich dir ganz viel Erfolg!

Dein Zugang zur VIP-Lounge

Du möchtest mehr Erfolgstipps von erfahrenen Speakern erfahren? Dann komm jetzt in die VIP-Lounge und erhalte Zugang zu allen Vorträgen und Referenten – für nur 69 Euro anstatt 99 Euro!
Beim Erfolgskongress sorgen über 200 der besten Experten aus den Bereichen Motivation, Business, Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Finanzen dafür, dass du deinen nächsten großen Durchbruch schaffst. Nirgends anders bekommst du so viel Kompetenz in so kurzer Zeit auf dem Silbertablett serviert.

Das erwartet dich in der Erfolgskongress VIP-Lounge:

  • Zugang zu über 200 Vorträgen & Referenten
  • Zugang zur Facebook-Gruppe
  • Zugang zu 200 Video- und Audiodateien
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Stelle Fragen direkt an die Referenten
  • Zugriff auf die Präsentationsfolien der Referenten
Du hast den Erfolgskongress verpasst?
Kein Problem!
Kein Problem!
Werde Mitglied der VIP-Lounge und erhalte Zugriff auf alle Aufzeichnungen

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lisa Goldner

Lisa Goldner

Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen