Bewerbungsphase startet am 20. März!
Deine Startup Finanzierung: €500K Contra Pitch Challenge
Inhaltsverzeichnis
- Eine Plattform für visionäre Gründer
- Ablauf der Challenge
- Warum Startups teilnehmen sollten?
- Jetzt bewerben!
- Über die KI Marketing Konferenz Contra
- Über Christopher Obereder
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Diese Challenge bietet aufstrebenden Startups aus dem DACH-Raum die einmalige Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle auf einer der renommiertesten Marketing- und Technologiebühnen Europas zu präsentieren. Der Gewinner erhält die Chance auf eine Finanzierung von bis zu €500.000 sowie exklusive Investmentgespräche mit Christopher Obereder.
- Veröffentlichungsdatum: 20. März 2025
- Bewerbungszeitraum: 20. März – 31. Mai 2025
- Finale: KI Marketing Konferenz Contra, Düsseldorf | 24. & 25. Juni 2025
Eine Plattform für visionäre Gründer
Teilnahmeberechtigt sind Startups aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Marketing mit skalierbaren Geschäftsmodellen und hohem Innovationspotenzial. Die besten fünf Unternehmen treten im Rahmen der KI Marketing Konferenz Contra am 24. und 25. Juni 2025 in Düsseldorf vor einer Fachjury und einem hochkarätigen Publikum an.
Zitat von Christoph J. F. Schreiber, CEO der KI Marketing Konferenz Contra:
„Die KI Marketing Konferenz Contra bringt seit Jahren führende Köpfe aus den Bereichen Marketing und KI zusammen. Mit der €500K CONTRA PITCH CHALLENGE schaffen wir eine Plattform für visionäre Gründer, die mit neuen Technologien den Markt revolutionieren. Diese Initiative gibt Startups die Möglichkeit, ihre Konzepte vor führenden Experten und Investoren zu präsentieren – mit der realen Chance auf ein signifikantes Investment.“
Die KI Marketing Konferenz Contra zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen für digitale Strategien in Europa. Mit 2.500 internationalen Teilnehmern, über 60 Top-Speakern und mehr als 40 Ausstellern bietet sie eine erstklassige Plattform für Wissenstransfer, Innovation und Networking.
Zitat von Christopher Obereder:
„Ich habe bereits über 50 Unternehmen unterstützt und bei einigen erfolgreichen Startups mitgewirkt. Die nächste Welle von KI- und Marketing-Startups wird durchstarten – und diese Challenge gibt Gründern nicht nur Zugang zu Kapital, sondern auch zu einem Netzwerk, das ihnen hilft, schnell die richtigen Türen zu öffnen.“
Ablauf der Challenge
Phase 1: Bewerbungsphase (20. März – 31. Mai 2025)
- Startups bewerben sich über das offizielle Bewerbungsformular
- PR- und Social-Media-Kampagne zur Reichweitensteigerung
Phase 2: Auswahl der Finalisten (3. Juni – 14. Juni 2025)
- Live-Interviews mit den vielversprechendsten Bewerbern
- Bekanntgabe der fünf Finalisten und Vorbereitung auf den Pitch
Phase 3: Live Pitch Competition auf der Contra (24. & 25. Juni 2025)
- Präsentation der Top 5 Startups auf der Hauptbühne
- Publikumsvoting entscheidet über die drei Finalisten
- Finale Pitches vor einer hochkarätigen Jury
Phase 4: Due Diligence & Investmentgespräche (ab 26. Juni 2025)
- Der Gewinner erhält die €500K Negotiation Wildcard
- Beginn der Due Diligence und individueller Investmentgespräche
- Ein Investment von bis zu €500K erfolgt nach erfolgreicher Prüfung und Verhandlungen
Warum Startups teilnehmen sollten?
✔ Renommierte Bühne: Präsentation vor 2.500 Experten, Investoren und Entscheidern
✔ Exklusive Netzwerkmöglichkeiten: Zugang zu führenden Branchenexperten und Investoren
✔ Wachstumskapital: Möglichkeit auf eine Finanzierung von bis zu €500.000
✔ Expertise aus dem Silicon Valley: Mentoring & Beratung durch Christopher Obereder
✔ Hochkarätige Jury & Speaker: Aus den Bereichen KI, Marketing und digitales Business
Jetzt bewerben!
Startups aus dem DACH-Raum mit innovativen Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Marketing können sich ab dem 20. März 2025 für die Challenge bewerben.
- Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
- Finale: KI Marketing Konferenz Contra, Düsseldorf | 24. & 25. Juni 2025
Über die KI Marketing Konferenz Contra
Die KI Marketing Konferenz Contra ist eine der führenden Fachveranstaltungen für Künstliche Intelligenz, digitales Marketing und Unternehmenswachstum im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr kommen 2.500 internationale Teilnehmer, um von über 60 Top-Speakern die neuesten Strategien und Innovationen zu lernen. Neben hochkarätigen Vorträgen bietet die Konferenz zahlreiche Networking-Möglichkeiten sowie eine Messe mit über 40 Ausstellern, die die neuesten Entwicklungen aus Technologie und Marketing präsentieren.
Über Christopher Obereder
Christopher Obereder ist ein international erfolgreicher Unternehmer und Investor. Als Forbes 30 Under 30 Alumni zählt er zu den führenden Köpfen der Startup-Szene. Er war Mitgründer erfolgreicher Unternehmen wie Tellonym und Madlipz, hat mehr als 50 Startups finanziert und mehrere seiner eigenen Firmen erfolgreich verkauft.
Er gründete zudem die bekannte Bayern 3 Startup Challenge, eine der größten Startup-Radioshows in Deutschland. Jetzt bringt er sein umfangreiches Know-how nach Deutschland, um die nächste Generation von KI- und Marketing-Startups zu fördern und ihnen den Zugang zu Kapital und Netzwerken zu erleichtern.
Contra 2025: Das Top-Event für KI-Marketing
Maximierter Umsatz, gesteigerte Verkaufsraten und mehr Besucher. Bei der Contra 2025 erhältst du exklusive Tipps für dein Business. Erfahre hier mehr zum Event!
Der perfekte Pitch: So präsentierst du besser als Steve Jobs
Burkhard Schäling erklärt den idealen Pitch für die Experten-Formel. Nur hier erhältst du eine Leseprobe und dein kostenloses Buch-Exemplar!
Pitch Deck erstellen: Mit diesen Folien überzeugst du Investoren!
Wer das perfekte Pitch Deck erstellt, kann Investoren überzeugen. Hier erfährst du alles zur Definition und Aufbau der Pitch Präsentation.
Elevator Pitch: Überzeuge in 60 Sekunden
Du möchtest deine Präsentationsfähigkeiten verbessern? Dann solltest du dich mit der Methode des "Elevator Pitch" vertraut machen.
Sales Pitch: So verkaufst du dein Produkt perfekt
Dein Produkt steht, nun muss es noch korrekt vermarktet werden. Doch was muss man beim Sales Pitch beachten und wie setzt man den Pitch bestmöglich um?
Startup-Pitches – Auf diesen Events kannst du auf Investoren-Jagd gehen
Du hast eine Idee und möchtest durch Startup Pitches eine breitere Masse erreichen? Dann solltest du diese Veranstaltungen kennen!
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Jana Blümler
Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Gründer.de tätig. Hier berichtet sie über spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Geschäftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft für Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verständnis ermöglichen es ihr, immer über die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.